Auch am Tegernsee gehört der wirbellose Ästhet zu den kulinarischen Attraktionen und die Delikatesse ist auch einer meiner persönlichen Favoriten unter den Binnengewässerfischen. Saibling ist etwas feiner als die Lachsforelle und was seinen Nährwert angeht, zählt er mit Abstand zu den Favoriten jeder eiweißreichen Fisch-Diät.
Simone Schnorr von unserem Charmingplace Landhaus am Stein hat uns ein besonders leckeres Rezept für ein Saiblingsmousse verraten, das in wenigen Minuten zubereitet ist und eine wunderbare Vorspeise für ein leichtes Frühjahrsgericht ist oder ein leckerer Snack zwischendurch bei einem Glas leichten Weißwein.
Zutaten
2 frische Saiblingsfilets (ohne Haut)
125 g Frischkäse
1cl Sahne
1 El Sahnemeerrettich
etwas gehackter Dill
Salz & Pfeffer
1 Prise Chilli
Zubereitung Rezept
- Den Saibling in einen Mixer geben.
- Frischkäse, Sahne, Sahnemeerrettich, Salz, Pfeffer und Chilli dazugeben.
- Alles 1 Minute mixen. Zum Schluss mit Dill würzen und nochmals abschmecken.
Dazu passt Baguette und ein frisches Glas Weißwein!
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren
Der Retter der bayerischen Heimatfilme
Mit seinem Überraschungserfolg “Wer früher stirbt ist länger tot” ist dem bayerischen Regisseur und Autor Marcus H. Rosenmüller 2006 gelungen, was keiner mehr glaubte: Er hat den Staub vom Heimatfilm gepustet.
Die Wiege der bayerischen Tracht
Miesbach heißt die Geburtstädte der Tracht, wie wir sie heute kennen. Weniger bekannt ist, dass Dirndl und Co noch gar nicht so alt sind, wie man meint.
Hoppebräu Tegernsee: Das neue Bier
Bier und Tegernsee – da fällt einem nur das eine ein. Jedoch hat die Braukunst aus Oberbayern Nachwuchs. Hoppebräu heißt unser Geheimtipp.