Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Tegernsee | Bayern | Oberbayern

Die Wiege der bayerischen Tracht

mit Keine Kommentare von Lea Biermann Tegernsee
Merken
Mueller Trachten Miesbach Tegernsee Bayern
Diesen Beitrag drucken

Wogende Röcke aus farbenfrohem Leinen, durchzogen von floralen Mustern, augenscheinlich direkt aus den grünen Wiesen wachsend, die unter den Säumen der Röcke blühen. Statt schlichter Zurückhaltung leuchten die Kleider in traditioneller Opulenz, deutlich unterscheidbar von der schlichten Zurückhaltung heutiger Mode. Die Aufmachung verkörpert Stolz und Verbundenheit zum Brauchtum. Gleichzeitig scheinen die Trachten absolut zeitgemäß – hier, am Tegernsee.

Die oberbayerische Region ist nicht nur die Geburtsstätte der Dirndl, wie sich sich heute als Symbolbild für deutsche Kultur über die Landesgrenzen hinaus etabliert haben. Der Tegernsee verkörpert auch heute noch, was die Trachten so bekannt und beliebt gemacht hat.

Weniger bekannt ist, dass die bayerische Tracht, wie wir sie heute auf zahlreichen Heimatfesten in ganz Deutschland antreffen, erst um 1900 erfunden wurde. Ähnlich wie die Hofkultur gegen Ende des 18. Jahrhunderts, suchte die feinere, städtische Gesellschaft im Sommer Abwechslung zu ihrem urbanen Leben auf dem Land. Während die saisonale Übersiedlung zuvor noch wirtschaftliche Gründe hatte, zum Beispiel zur Überwachung landwirtschaftlicher Arbeit, wurde es im 19. Jahrhundert populär, die Sommerresidenzen aus purer Lust aufzusuchen.

Sommerfrische wurde dieses Bedürfnis und damit auch die Bewegung getauft. Die Städter wollten sich natürlich auch passend zu ihren idyllischen Landhäusern kleiden. Vorlage für den Trend waren Schnitte der höfischen Kleidung aus dem 18. Jahrhundert, jedoch in ländlicher Interpretation.

Mueller Trachten Miesbach Tegernsee Bayern

Bis in die 50er Jahre unterschied sich die Trachtenmode je nach Gegend noch deutlich, da die Kleider handgefertigt und mit unterschiedlichen Details versehen wurden. Mit dem Wirtschaftswachstum etablierte sich das typische Dirndl, wie wir es heute kennen. Das Leiblgwand oder Spenzergewand in rot oder blau mit Schößchen, Schürze, eine weiße Bluse, weiße Seidenstrümpfe und Lederschuhe. Typisch ist ebenfalls ein Mieder, traditionell mit einem Blumenbouquet am Dekolleté. Dieses Geschnür samt Ketten mit Münzanhängern und Blüten heißt Schalk und taucht noch heute zahlreich in Festumzügen auf.

Maßgefertigte Trachten aus Miesbach

Neben der Blütenkunst und Schmuck heftet dem Mieder das Label Miesbach an. Die Stadt nahe dem Tegernsee wird als Wiege der oberbayerischen Tracht bezeichnet. Bis heute ist Miesbach eine sichere Adresse, wenn es um hochwertige und authentische Trachtenmode geht. Zahlreiche Betriebe fertigen hier seit mehrere Jahrzehnten in mühevoller Handarbeit ihre Kleider.

Einer davon ist Müller-Trachten. Seit 1921 kleidet das Unternehmen bereits Frauen in bunte Stoffe, zarte Blusen und geknöpfte Mieder. Ein Original also. Und wie es sich für echte Trachten-Tradition gehört, wird im Miesbacher Ladengeschäft nicht von der Stange verkauft. Stattdessen stapeln sich Stoffrollen, Seidenbänder und Knopfschachteln. Jede Kundin wird von dem Stammpersonal fachkundig beraten. Form, Farbe und Details werden individuell abgestimmt und können bei Müller-Trachten auch direkt in Auftrag gegeben werden.

Mueller Trachten Miesbach Tegernsee Bayern
Mueller Trachten Miesbach Tegernsee Bayern

Mehr über Müller Trachten

Mehr Trachten Adressen in Miesbach

Lea Biermann

Lea Biermann

Redaktion

Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.

Mehr über Lea erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saiblingsmousse vom Landhaus am Stein
Tegernsee
Tegernsee | Bayern | Oberbayern

Saiblingsmousse vom Landhaus am Stein

Unser Charmingplace am Tegernsee trumpft mit wunderbaren selbstgemachten Speisen. Hier das Rezept für eines unserer Favoriten.

mehr lesen
Der Retter der bayerischen Heimatfilme
Bayern
Tegernsee | Bayern | Oberbayern

Der Retter der bayerischen Heimatfilme

Mit seinem Überraschungserfolg “Wer früher stirbt ist länger tot” ist dem bayerischen Regisseur und Autor Marcus H. Rosenmüller 2006 gelungen, was keiner mehr glaubte: Er hat den Staub vom Heimatfilm gepustet.

mehr lesen
Hoppebräu Tegernsee: Das neue Bier
Tegernsee | Bayern | Oberbayern

Hoppebräu Tegernsee: Das neue Bier

Bier und Tegernsee – da fällt einem nur das eine ein. Jedoch hat die Braukunst aus Oberbayern Nachwuchs. Hoppebräu heißt unser Geheimtipp.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner