Medientipp: Juliane Eller – Die Revolution der Jungwinzer

Illustration: Burak Eser
An Innovation erinnert die Pfalz mit ihren malerischen Örtchen, alten Burgen und hügeligen Weinbergen nicht gerade – mehr an Dornröschenschlaf. Doch der Weinbau, das Herz der Pfalz, ist in Bewegung. In den letzten Jahren machen sich immer mehr junge Winzer einen Namen. Auch das Handwerk, Design und Vertrieb werden auf vielen Weingütern vom Nachwuchs überarbeitet. Hinweis darauf sind die zahlreichen Auszeichnungen (hier, hier und hier), die jedes Jahr an Jungwinzer aus der Pfalz vergeben werden.
Ein Paradebeispiel für diesen Wandel ist Juliane Eller. Ihr Weingut liegt nicht an der südlichen Weinstraße, sondern im nahegelegenen Rheinhessen. Aber die junge Winzerin hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Unter der Voraussetzung, dass sie den Betrieb auf den Kopf stellen darf, übernimmt Juliane Eller mit gerade mal 23 Jahren das Weingut ihrer Eltern. Die Umstellung von 30 Rebsorten auf fünf, Flaschen- statt Fasswein, die Rückkehr zu Handlese und der Weg Richtung digitale Vermarktung, sind wohl die aussagekräftigsten Schritte.
In dem ZEIT Podcast Frisch an die Arbeit berichtet Juliane von ihrer Motivation hinter diesen Änderungen und davon, was sich in der deutschen Weinwelt gerade tut, wie sich ihr Alltag von dem vieler ihrer Altersgenossen unterscheidet und warum ein Sabbatical für sie nicht in Frage kommt.
Richtig greifbar wird Juliane Ellers Arbeit in der SWR Doku „Wie eine junge Frau aus Alsheim die Weinwelt revolutioniert“. Die Aufnahmen zeigen viele spannende Ausschnitte aus Julianes Alltag, wir lernen außerdem die Familie der sympathischen Winzerin kennen und erfahren, was die Eltern zu der „Revolution“ ihrer Tochter gesagt haben.
Außerdem kommen Moderator Joko Winterscheidt und Schauspieler Matthias Schweighöfer zu Wort. Mit denen hat Juliane Eller auch noch Weine produziert, die sie unter dem Label III FREUNDE WEINE vertreiben. Ein genialer Marketing-Schachzug einerseits, hinter dem aber das glaubhafte Bemühen steckt, deutschen Wein für eine jüngere Zielgruppe ansprechend zu machen. Bei mir hat es schon funktioniert. Ich habe den III FREUNDE RIESLING gekauft, ohne zu wissen, wer hinter dem Wein steckt.
Wie es zu der Zusammenarbeit zwischen den Dreien kam, erfahren Sie ebenfalls in der Dokumentation. Ein rundum gelungenes Portrait von einer mutigen Frau, die ihrer Leidenschaft nach und gleichzeitig neue Wege geht.
Lea Biermann
Redaktion
Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.
Zufällig entdecken wir bei unserem Pfalz-Besuch von Heike und damit einen Geheimtipp, wie essen zuhause an kochfaulen Tagen trotzdem glücklich macht.
400.000 Amerikaner sprechen einen deutschen Dialekt? Die Doku Hiwwe wie Driwwe geht auf Spurensuche durch Pennsylvania und die Pfalz.
Backesgrumbeere ist ein typisches Winzergericht, das perfekt zu einem graukalten Sonntag passt, um sich am wunderbar wohligen Duft aus dem Ofen zu erfreuen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen