Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Gelderland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Gelderland

Geheimtipp Gelderland: Unberührte Natur, eindrucksvolle Schlösser und quirlige historische Städte

mit Keine Kommentare von Monika Kellermann Gelderland
Merken
Geheimtipp Gelderland - Ruurlo
Diesen Beitrag drucken

Inhaltsverzeichnis

Geheimtipp Gelderland: Natur, Kultur & Lebensfreude
Erst einmal die nähere Umgebung erkunden
Der Zauber charaktervoller Städte  
Die Genussstadt Doetinchem
Arnhem, eine gelungene Mischung aus Mode, Kultur und Natur 
Kunst und Natur im harmonischen Einklang
Unsere Lesetipps zu Holland

Noch nie von Achterhoek, Lichtenvoorde, Groenlo, Deventer oder Arnhem gehört? | Dann wird es Zeit: unser Geheimtipp Gelderland mit vielen Inspirationen

Gelderland, mit der Hauptstadt Arnheim, ist die größte der 12 niederländischen Provinzen und das grüne Herz der Niederlande. Bislang kannte ich lediglich den westlichen Teil der Niederlande und natürlich Amsterdam, aber das an Nordrhein-Westfalen grenzende Gelderland war für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte, irgendwie fehlte mir das Meer.

Aber, es fehlt keineswegs, denn die Landschaft ist durchzogen von Flüssen und Kanälen und die verleihen der Region ein fast mediterranes Flair. Bezaubernd sind auch die Städte, die wie bunte Farbkleckse in dieser weitläufigen sattgrünen Naturlandschaft verstreut sind.

Ein Urlaubsparadies, das mehr bietet als Relaxen und Radfahren. Entdecken Sie den ursprünglichen Charme des Gelderlands.

Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Doetinchem
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Bilder oben: © Achterhoek Toerisme

Erst einmal die nähere Umgebung erkunden

In den herrlichen Ferienhäusern von «Onthaasten in de Achterhoek» steht zwar Relaxen an erster Stelle, aber ich möchte Ihnen dennoch einige wunderschöne Städte und fantastische Naturlandschaften vorstellen, die in Erinnerung bleiben werden.

Nur einen Steinwurf von unserem Charmingplace entfernt liegt das kleine Städtchen Groenlo, das man mit einem Flüsterboot, so heißen die elektrisch betriebenen Boote hier, auf romantischem Wasserweg sternförmig umrunden kann.

Geheimtipp Gelderland - Groenlo

Bereits 1615 wurde in Groenlo das erste Bier gebraut, die bis dahin bestehende Brauerei wurde jedoch 2003 nach Enschede verlegt.

Zur Erinnerung an die traditionelle Braukultur wurde eine Brouwersnös (Brauernest) errichtet, in dem heute Craftbier gebraut wird. Man kann verschiedene Sorten verkosten und weil das hungrig macht, werden auch typisch holländische Speisen angeboten.

Geheimtipp Gelderland - Groenlo

In unmittelbarer Nähe ist der Käsebauernhof Weenink, den man besichtigen kann und dabei erfährt, wie aus Milch ein schmackhafter Käse entsteht. Im dazugehörenden Laden gibt es die verschiedenen Käsesorten zu kaufen und auch andere heimische Produkte von Landwirten des Umlands.

Geheimtipp Gelderland - Käsebauernhof Weenink
Geheimtipp Gelderland - Käsebauernhof Weenink
Geheimtipp Gelderland - Käsebauernhof Weenink
Fotos Geheimtipp Gelderland: Käsebauernhof Weenink

Anschließend geht’s auf die andere Straßenseite zu Erve Kots, einem Museum, das sich ausschließlich mit der heimischen Landwirtschaft beschäftigt und in der dritten Generation von Familie Weenink betrieben wird. Nach so einer Tour ist eine Einkehr im dazugehörenden Restaurant willkommen und – so als Tipp – die leckeren Pfannkuchen sind legendär.

Wer etwas nobler essen gehen möchte, geht am besten ins Restaurant Welgelegen und lässt mit raffinierten Köstlichkeiten den Tag ausklingen.

Den Ort Lichtenvoorde haben Sie vor Ihrem Urlaub sicherlich auch noch nicht gehört, aber die knapp 13.000 Seelen Gemeinde ist einen Besuch wert. Im malerischen Dorfkern gibt es nicht nur viele einladende Kneipen und Restaurants, sondern auch schicke Modegeschäfte, die zum Shoppen verführen.

Geheimtipp Gelderland - Lichtenvoorde
Geheimtipp Gelderland - Lichtenvoorde
Fotos: Arch at nl.wikipedia, Lichtenvoorde 441, Lichtenvoorde kerk

Das absolute Highlight des Städtchens ist jedoch jedes Jahr im September der Blumencorso, der 2025 am Sonntag, den 14. September, stattfindet. Protagonisten dieses farbenprächtigen Spektakels sind keine Tulpen, sondern Dahlien in allen Farben.

Die großartigen Wägen, die bis zu acht Meter hoch und 4,5 Meter breit sind, werden mit rund vier Millionen Dahlien geschmückt, die auf einer Strecke von 2,5 Kilometer, begleitet von Musikvereinen, Spielmannszügen und Tänzern die Zuschauer begeistern.

Geheimtipp Gelderland - Blumencorso Lichtervoorde
Geheimtipp Gelderland - Blumencorso Lichtervoorde
Geheimtipp Gelderland - Blumencorso Lichtervoorde
Fotos: Toerisme Veluwe Arnhem Nijmegen – Blumencorso Lichtervoorde

Wer es turbulenter und lauter liebt, der ist beim Zwarte Cross, einem der größten Musikfestivals Hollands und das größte Motocross-Event der Welt (im Jahr 2025 vom vom 17. bis 20 Juli) genau richtig. Das Zwarte Cross ist eine bizarre Mischung aus Motocross, Musik, Stunts, Theater- und Komikdarbietungen und lockt Jahr für Jahr über 100.000 Besucher an.

Geheimtipp Gelderland - Zwarte Cross Festival
Geheimtipp Gelderland - Zwarte Cross Festival
Geheimtipp Gelderland - Zwarte Cross Festival
Fotos Geheimtipp Gelderland: Zwarte Cross Festival

Wunderbar erholen kann man sich bei einer der zahlreichen Fahrradtouren in der Umgebung von Lievelde. Die Wege führen durch Wiesen, Heidelandschaften, Mischwälder und, da es nicht bergauf, bergab geht, kann man sich ohne größere körperliche Anstrengung an der grünen Landschaft erfreuen.

Eine angenehme Tour führt nach Winterswijk, einer Kleinstadt mit Kulturgeschichte. Der berühmte holländische Künstler Piet Mondrian (1872-1944), der die Stilrichtung des Neoplastizismus schuf, ist hier aufgewachsen und inspiriert mit seiner Kunst heute noch viele junge Künstler in dieser Gegend kreativ zu wirken.

Geheimtipp Gelderland - Winterswijk
Bild: © Achterhoek Toerisme

So sieht man überall in Winterswijk Skulpturen von regionalen Künstlern. Im Museum Villa Mondrian kann man sich über die Jugendjahre des weltberühmten Künstlers informieren, der bis zu seinem 22. Lebensjahr hier lebte. 

Spannend, vor allem auch für Kinder, ist die Steingrube, die durch jahrzehntelange Kalkgewinnung entstand. Führungen durch diesen Kalksteinbruch sind nach vorheriger Anmeldung möglich und dauern etwa 1,5 Stunden.

Geheimtipp Gelderland - Winterswijk
Geheimtipp Gelderland - Winterswijk
Geheimtipp Gelderland - Winterswijk
Fotos: Dietmar Rabich, Winterswijk (NL) Rathaus, Wochenmarkt, de Watertoren, CC BY-SA 4.0

Besonders reizvoll ist der Besuch von Winterswijk am Mittwoch und am Samstag; dann ist nämlich Markttag. Obst, Gemüse, Käse, frischer Fisch, Blumen und viele schmackhafte regionale Delikatessen, alles aus der näheren Umgebung, werden hier an hübschen Marktständen angeboten.

In der Nähe von Winterswijk gibt es einen kleinen See, der zum Baden oder Bootfahren verlockt.  

Der Zauber charaktervoller Städte  

Eine schöne und erlebnisreiche Tagestour ist eine Fahrt vorbei an den Schlössern Ruurlo und Vorden zum Städtchen Zutphen und weiter nach Deventer. Mit prachtvollen Schlössern ist das Gelderland reich gesegnet und auf der Fahrt nach Deventer gibt es gleich zwei, die man auch besuchen darf.

Da ist zuerst das Wasserschloss Ruurlo, inmitten einer fast mystisch anmutenden Landschaft, zwischen reizenden Dörfern eingebettet und umgeben von einem englischen Park. Das Außergewöhnliche an diesem Schloss ist, dass man hier fünf Jahrhunderte Baugeschichte erkennen kann, die im 14. Jahrhundert begann.

Geheimtipp Gelderland - Museum More Kasteel Ruurlo
Bild: © Achterhoek Toerisme

Es macht Freude durch die gepflegte Parkanlage zu spazieren, aber Kunstliebhaber zieht es ins Museum More, im Inneren des Schlosses, das sich vor allem dem modernen Realismus widmet. Momentan dreht sich die Ausstellung in Schloss Ruurlo hauptsächlich um den holländischen Künstler Carel Willink (1900-1983). 

Geheimtipp Gelderland - Ruurlo
Geheimtipp Gelderland - Ruurlo

Nehmen Sie sich danach noch Zeit für eine kleine Pause in der zauberhaften Orangerie bevor es weitergeht zum Schloss Vorden, am Rande des gleichnamigen Dorfes. Das Schloss aus dem 12. Jahrhundert wurde erstmals 1315 verkauft und wechselte im Laufe der Zeit öfters den Besitzer.

Geheimtipp Gelderland - Kasteel Vorden
Bild: © Achterhoek Toerisme

Im Jahre 2005 haben Karin de Rouw und Jos Hoenen das Schloss erworben und mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis die Wohnräume mit authentischen Möbeln, Kunstgegenständen und Geschirr ausgestattet.

Das Sympathische an Kasteel Voorden mit dem Turm im Eingangsbereich und dem bezaubernden Park ist insbesondere die unterhaltsame und informative Führung der Besitzerin Karin, stets begleitet von ihrem Hund.

Geheimtipp Gelderland - Voorden

Nach wenigen Kilometern erreichen Sie das alte Hansestädtchen Zutphen, an der Ijssel gelegen.

Man war nicht in Zutphen, wenn man keine Flüsterbootfahrt mitgemacht hat. Die leisen, elektrisch betriebenen Boote umrunden auf dem Fluss Berkel und den Zutphener Grachten die mittelalterliche Stadt mit den fünf Kirchentürmen.

Geheimtipp Gelderland - Zutphen
Geheimtipp Gelderland - Zutphen
Geheimtipp Gelderland - Bootsfahrt Berkel
Bild rechts unten: © Achterhoek Toerisme

Die Flüsterboote starten am Berkelpoort, einem Wassertor, das Teil der Stadtmauer ist und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Danach bummeln Sie durch das entzückende Zentrum mit monumentalen Gebäuden, wie der St. Walburgiskerk oder dem Wijnhuistoren-Turm.

Zutphen gehört zu den ältesten Städten in Holland – das sieht man an den hunderten geschichtsträchtigen Häusern und Denkmälern und gut erhaltenen Teilen der alten Stadtmauer.

Die Turfstraat, Laarstraat, Lange Hofstraat sowie der Zaadmarkt, Houtmarkt und Groenmarkt sind belebte und beliebte Flaniermeilen und -plätze mit super schicken Boutiquen, kleinen individuellen Läden und schnuckeligen Bars und Restaurants.

Geheimtipp Gelderland - Zutphen
Geheimtipp Gelderland - Zutphen
Geheimtipp Gelderland - Zutphen
Bild links: © Achterhoek Toerisme

Man hat eigentlich Lust noch länger zu verweilen, aber die Tagestour geht weiter nach Deventer, einer historischen Hansestadt mit über 100.000 Einwohnern, am Fluss Ijssel.

Es erwartet Sie ein bildschöner, weitläufiger Stadtplatz mit malerischen Fassaden, weiteren kleinen romantischen Plätze und schmalen Gassen, in denen zahlreiche attraktive Läden zum Bummeln verführen. Besonders reizend sind die engen Gassen im Bergkwartier (Bergviertel), eine mittelalterliche Erweiterung der Altstadt, mit ansprechend renovierten Giebelhäusern und dem ältesten Steinhaus Hollands aus dem Jahre 1130.

Geheimtipp Gelderland - Deventer

Berühmt, vor allem bei Leseratten, ist Deventer, weil hier Europas größter Büchermarkt stattfindet, im Jahr 2025 am 3. August. Die zahlreichen Besucher können an mehr als 500 Ständen in der Altstadt unter Tausenden von Literaturschätzen stöbern.

Im Dezember dreht sich in der Stadt alles um die Figuren aus den Geschichten des englischen Schriftstellers Charles Dickens und wie feierfreudig die Einwohner dieser Stadt sind, spiegelt das dreitägige Festival «Deventer Op Stelten» (Deventer auf Stelzen) wider, das im Juli stattfindet.

Geheimtipp Gelderland - Deventer
Geheimtipp Gelderland - Deventer
Geheimtipp Gelderland - Deventer
Bild links: DimiTalen, Book market, Nieuwe Markt, Deventer, 2015, CC0 1.0

Außerdem ist die Stadt in Holland als Kuchenstadt bekannt, denn hier wird ein ganz besonderer Gewürzkuchen nach strengen, vorgegebenen Regeln gebacken, und das seit sechs Jahrhunderten.

Im Deventer Koekwinkel (Keksladen), einem ehrwürdigen Bauwerk aus dem Jahre 1850, am Brink Nr. 84, gestaltet im Stil von Charles Dickens, kann man den Original Deventer Gewürzkuchen kaufen und wenn man möchte auch mit Tee oder Kaffee verzehren. Der sympathische Laden ist eine Oase feinster aromatischer Düfte und Gemütlichkeit.

Nicht nur wegen des Kuchens ist Deventer bekannt für hochwertige Gaumengenüsse, nach Aussagen von Feinschmeckern gibt es hier den besten Käseladen Hollands und auf dem Brink-Platz die größte Eisdiele der Welt.

Geheimtipp Gelderland - Deventer

Wenn Sie ein bisschen Zeit mitbringen, rate ich Ihnen, sich in einem der feinen Restaurants der alten Hansestadt kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Sehr geschätzt für gute Küche ist das Bouwkunde in Klooster 2, das Het Arsenaal im Nieuwe Markt 33 oder das IJssel Restobar im Worp 2. Ideale Lokale, um ganz entspannt bei einem guten Essen Ihre Entdeckungsreise ausklingen zu lassen. 

Die Genussstadt Doetinchem

Das Städtchen mit etwa 58.000 Einwohnern liegt eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft mit saftigen Wiesen und Laubwäldern und ist gut mit dem Rad zu erreichen.

Dass Doetinchem bereits 1236 die Stadtrechte erhielt und eine wichtige Handelsstadt war, spürt man bei einem Spaziergang durch die mittelalterlich geprägte Altstadt.

Geheimtipp Gelderland - Doetinchem
Geoman Fotografie, Catharinakerk Doetinchem – Zomer 2019, CC BY-SA 4.0

Doetinchen wurde im Zweiten Weltkrieg bombardiert und dabei wurden leider sehr viele historische Gebäude zerstört, auch die St. Catharinakerk aus dem 12. Jahrhundert, die jedoch wieder aufgebaut wurde und sehenswert ist.

Wie man es in Holland erwartet, gibt es natürlich auch in Doetinchem Windmühlen und eine echte Augenweide ist die «Walmolen», eine Getreidemühle aus dem Jahre 1851, die an einigen Tagen auch besucht werden kann.

Bei Einheimischen und Touristen ist das Städtchen eine beliebte Einkaufsstadt. In den liebenswerten Gassen, allen voran in der Hamburgerstraat und der Boliestraat werden Modebewusste sicherlich fündig, denn es gibt edle Bekleidungsgeschäfte und modische Boutiquen.

Geheimtipp Gelderland - Doetinchem
Ziko, 2015-06-30 Buildings in Doetinchem 07, CC BY-SA 4.0

Kleidung und Stoffe spielen in Doetinchem eine große Rolle, war doch im 19. Jahrhundert die Textilindustrie maßgeblich am Wohlstand der Stadt beteiligt und auch heute noch gibt es in und um die Stadt einige Textilfabriken.

Genießer werden die Heezenstraat bevorzugen, denn dort reihen sich Feinkostläden und in der Grutstraat (hinter der Catharinakerk) die unterschiedlichsten Restaurants aneinander. In ganz Doetinchem gibt es mehr als 60 Restaurants, die Gerichte aus der ganzen Welt anbieten.

Geheimtipp Gelderland - Doetinchem
Ziko, 2015-06-30 Buildings in Doetinchem 14, CC BY-SA 4.0

Lecker essen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis kann man in der LEV Foodbar in der Waterstraat 29. Voll und ganz auf Vegetarisches spezialisiert und dafür mit einem grünen Michelinstern ausgezeichnet ist das Lokaal in der Ruimzichtlaan 150. Am besten gehen Sie einfach der Nase nach und lassen Sie sich inspirieren von den appetitanregenden Speisekarten.

Dienstag ist Markttag und zahlreiche Stände säumen den Marktplatz. Früher war das ausschließlich ein Textilmarkt, heute verlocken hier Stände mit heimischen Lebensmitteln, allen voran mit Käse, wobei der Stand von Pomper Kaas, mit einer Auswahl von 200 Käsesorten, der beste sein soll. Hungrig wird sicherlich keiner Doetinchem verlassen. 

Geheimtipp Gelderland - Doetinchem
Geoman Fotografie, De Kruisberg – Doetinchem – Zomer 2019, CC BY-SA 4.0

Wenn Sie mit Kindern Urlaub machen, dann ist Doetinchem ebenfalls ein heißer Tipp, denn es gibt viele schöne Entdeckungen die Kindern Spaß machen. Entweder auf der Oude Ijssel segeln, Tiere im Streichelzoo des Natuurpark de Koekendaal streicheln oder bei schlechtem Wetter in der SkyZone klettern und springen – für Abwechslung ist gesorgt.

Es gibt zudem noch das «Land von Jan Klaassen» im nahe gelegenen Braamt, ein reizender Familienpark, bestens geeignet für kleinere Kinder, mit Spielplätzen sowohl außen wie auch innen, einem Puppentheater, Lachspiegeln und Kinderdisco. 

Geheimtipp Gelderland - Ijssel bei Deventer

Arnhem, eine gelungene Mischung aus Mode, Kultur und Natur 

Die Hauptstadt der Provinz Gelderland ist eine quirlige Stadt mit einer geselligen Altstadt, wo zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen einladen.

Aber gleich vorab, ein Tipp für shoppingfreudige Damen: Arnheim ist «die» Modestadt, denn dank der Mode- und Kunsthochschule haben hier viele junge Designer ihre persönlichen Shops. Berühmte Modemacher wie Iris Herpen oder Victor&Rolf haben in Arnheim studiert.

Geheimtipp Gelderland - Arnheim

Die Fußgängerzone der Altstadt, die sich von der Jansstraat am Bahnhof Arnhem – übrigens ein spektakuläres Bauwerk – über die Vijzelstraat, Weverstraat, Bakkerstraat bis zur Koningstraat und Ketelstraat erstreckt, ist eine paradiesische Meile für Modelustige und perfekt für einen Einkaufsbummel.

Schuhläden, Parfümerien, Modeboutiquen und Einrichtungshäuser wechseln sich ab und wem das Angebot zu international ist, der weicht aus in die schmalen Gassen, die sich 7 Straatjes nennen, wo man in kleinen individuellen Schmuck- und Designerläden, aber auch in Vintage Stores und Feinkostläden sicherlich etwas entdeckt, was Freude macht.

Geheimtipp Gelderland - Arnheim

Nur etwa fünf Minuten vom Zentrum entfernt ist das Modekwartier Klarendal ein Eldorado für handgefertigte Mode, Schmuck, Keramik und mehr. Damit man sich zwischendurch stärken kann gibt es zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. 

Ein echter Hingucker ist zudem die alte Windmühle, die immer samstags ihr Windrad dreht. 

Wer mehr an Kultur als an Shopping interessiert ist, der hat mehrere interessante Museen zur Auswahl. Einen echt authentischen Eindruck vom Leben der Stadtbewohner aus längst vergangenen Zeiten bietet das Openluchtmuseum (Freilichtmuseum). Zu bestaunen sind 80 historische Häuser aus den Niederlanden, die originalgetreu hier aufgebaut wurden.

Geheimtipp Gelderland - Arnheim

Ebenfalls sehenswert ist das Museum Arnhem, an einem Hang, in der Nähe der Innenstadt gelegen. Neben wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler ist auch der Blick von dort oben auf den Rhein und die grüne Landschaft ein Augenschmaus.

Interessant und lehrreich, vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist das Nederland Watermuseum am Fuße des Sonsbeekpark.

Dieser im englischen Stil angelegte Park im Herzen der Stadt ist eine Wohltat für die Seele, und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Perfekt, um ein wenig runter zu kommen! Sich an den prachtvollen Bäumen und am Blick auf die Stadt zu erfreuen, einfach mal innehalten und die Kraft der Natur genießen.

Geheimtipp Gelderland - Arnheim
Geheimtipp Gelderland - Arnheim

Wenn man unter Höhenangst leidet, dann ist der 73 Meter hohe Panoramalift in der spätgotischen Kreuzbasilika in der Eusebiuskerk nicht zu empfehlen, aber für alle anderen ist die sensationelle Aussicht über die Stadt und das Umland ein großartiges Erlebnis.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt auch die John Frost Brücke, die im Zweiten Weltkrieg 1944 von Alliierten und Deutschen stark umkämpft wurde. Freunde von Spielfilmen werden sich an den Film «Die Brücke von Arnheim» mit Sean Connery erinnern.

Geheimtipp Gelderland - Arnheim

Um sich nach so vielen bezaubernden Eindrücken kulinarisch verwöhnen zu lassen, geht man am besten zum Korenmarkt, die Ausgehmeile Arnheims. Wenn Sie lieber mit Blick auf den Rhein essen möchten, sind die Restaurants an der Rijnkade, der Rhein-Uferpromenade, eine gute Empfehlung. 

Kunst und Natur im harmonischen Einklang

Das bietet der Nationalpark De Hoge Veluwe, unweit von Arnheim, mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande. In den Mischwäldern aus Laub- und Nadelbäumen und Heideflächen tummeln sich Hirsche, Biber, Wildschweine und Rehe und viele weitere Pflanzen und Tiere fühlen sich hier zu Hause.

Geheimtipp Gelderland - Nationalpark De Hoge Veluwe

Den 5.400 Hektar großen Park durchstreift man am besten mit einem der 1.800 weißen Fahrräder, die hier kostenlos zum Benutzen bereit stehen.

Geheimtipp Gelderland - Achterhoek
Bild: © Achterhoek Toerisme

Diese einzigartige Verschmelzung von Natur, Kultur und Architektur verdankt man der Ehe von Anton Kröller (1862-1941), ein niederländischer Unternehmer und seiner deutschen Ehefrau Helene Müller (1869-1939). Er sammelte Land, sie Kunst!

Das war die Grundlage für ihr einmaliges Museum, das Kröller-Müller Museum, versteckt gelegen in dieser wundervollen Natur.

Geheimtipp Gelderland - Kröller-Müller Museum
Geheimtipp Gelderland - Kröller-Müller Museum

Dort kann man die weltweit umfassendste Van-Gogh-Sammlung bestaunen und viele Werke berühmter Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts, wie Claude Monet, Georges Seurat. Piet Mondrian und Pablo Picasso.

Fantastisch auch der Skulpturengarten des Museums, in welchem über 160 Werke von Künstlern wie Auguste Rodin, Henry Moore, Jean Dubuffet und Joep van Lieshout zu betrachten sind. Für Kunst- und Naturliebhaber gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Geheimtipp Gelderland - Kröller-Müller Museum
Ziko van Dijk, 2019-02-24 Kröller-Müller Museum 15, CC BY-SA 4.0

Unsere Lesetipps zu Holland

  • Erlebnistipps Nordholland
  • Reiseführer zum Glück: 80 besondere Orte in Nordholland und auf Texel
  • Es gibt Reis, aber als Kuchen!
  • Teig bei die Fische – Kibbeling mit Remoulade
  • Traumurlaub auf Holländisch: Ferienhäuser Onthaasten in de Achterhoek
  • Boutiquehotel Villa Kranenbergh – heimeliger Charme in Bergen am See
Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Es gibt Reis, aber als Kuchen!
Gelderland
Gelderland

Es gibt Reis, aber als Kuchen!

Rijstevlaai mit gezuckerten Erdbeeren und Pistazien: kaum bekannt, bleibt aber lange in Erinnerung!

mehr lesen
Traumurlaub auf Holländisch: Ferienhäuser Onthaasten in de Achterhoek
Achterhoek
Gelderland | Charmingplaces | Ferienhaus & Ferienvilla | Mehr als 10 | Rollstuhlgerecht | Urlaub mit Hund | Wellness

Traumurlaub auf Holländisch: Ferienhäuser Onthaasten in de Achterhoek

Ferienhäuser und Villen mit eigenem Wellnessbereich an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner