Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Gelderland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Dänemark

Erlebnistipp im Rhythmus der Gezeiten: Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

mit Keine Kommentare von Lydia Stöflmayr Nationalpark Wattenmeer
Merken
Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark
Diesen Beitrag drucken

Inhaltsverzeichnis

Auf Tuchfühlung mit der Natur im Nationalpark Vadehavet – Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Räkeln mit den Robben: Insel Fanø
31-Einwohner-Metropole: Insel Mandø 
Sandstrände und Fischrestaurants: Insel Rømø 
Die Verbotene: Insel Langli 
Dänische Delikatessen
Nationalpark Wattenmeer in Dänemark – in der Ruhe liegt die Kraft
Unsere Lesetipps zu Dänemark

Auf Tuchfühlung mit der Natur im Nationalpark Vadehavet in Dänemark | Unser Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer

Fünf Nationalparks hat Dänemark und der Nationalpark Wattenmeer ist der größte von ihnen. Ein Ort, wo einem der Wind das Haar zerzaust, wo Robben, Austern und Zugvögel die unangefochtenen Herrscher sind und wir Menschen uns klein und doch so frei fühlen können. 

An der süddänischen Nordsee gelegen, ist der Nationalpark Vadehavet, wie er auf Dänisch heißt, Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Er schließt direkt an das deutsche Naturschutzgebiet Wattenmeer an und misst etwa 1.500 Quadratkilometer. Nur knapp 300 davon sind Land – auf dem Festland das Gebiet um die Ho-Bucht bei Exbjerg, bis zur niederländischen Stadt Den Helder, und die vier Inseln Rømø, Mandø, Fanø und Langli, letztere ist unbewohnt.

Dynamisch verändern sich die Landschaften, inmitten derer man wie Moses über das Wasser wandelt, in einer Welt, weit weg von Raum und Zeit. Kaum zu glauben, dass Großstädte wie Hamburg, Kiel und Lübeck nur gut zweieinhalb Autostunden von diesem Naturparadies entfernt sind. Ein krasser Unterschied, zwischen Stille und Stadtverkehr, zwischen engen Industriegebieten und unendlich weitem Horizont, zwischen Betongrau und Himmelblau.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark
Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark
Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark
Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Eine erst auf den zweiten Blick wilde Wildnis ist das länderübergreifend geschützte Wattenmeer. Dänemark, die Niederlande und Deutschland haben diese besondere Landschaft unter Naturschutz gestellt. 

Zweimal täglich kommt die Ebbe. Während sich das Wasser zurückzieht, können hunderte Arten von Schnecken, Würmern, Algen und Muscheln nicht nur von den Menschen bestaunt, sondern auch von den zahlreichen Vögeln verspeist werden. Ein einzigartiges, schützenswertes Ökosystem.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

Räkeln mit den Robben: Insel Fanø

Nur zwölf Minuten dauert die Fahrt mit der Fähre vom Festland zur Insel Fanø. Sie ist ein Traumziel für Tier- und Naturliebhaber und besticht mit ihren malerischen Dörfern, endlosen Stränden, bezaubernden Dünenlandschaften und skandinavischem Charme. Im südlichen Teil des Nationalparks Wattenmeer Dänemark gelegen, ist sie etwa 16 Kilometer lang und fünf Kilometer breit.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark - Romo

Sønderho liegt im Süden der Insel und wurde schon mehrmals zum schönsten Dorf Dänemarks gekürt. Hier scheint die Zeit stillzustehen, die Reetdachhäuser machen das Märchen perfekt. So sieht Idylle aus. Jeder kennt jeden und man lebt in Harmonie mit der Natur. Stille und Gelassenheit bahnen sich auch schnell ihren Weg in die Herzen der Besucher. Manch einer träumt davon, für immer hierher auszuwandern. Die alte Windmühle thront über dem Ort, wie in einem Gemälde.

Hannes Hus ist ein altes Fischerhaus im Dorf, das zum Museum umfunktioniert wurde und gewährt einen Einblick ins Leben der Küstenbewohner im 18. Jahrhundert. In der Nähe liegt das Brandmuseum. Hier gibt es viel über die historische Feuerwehrarbeit auf der Insel zu erfahren.

Über die gesamte Länge von Fanø erstreckt sich der weitläufige Sandstrand. An der Südspitze, Hønen genannt, räkeln sich Kegelrobben und Seehunde träge am Strand – man möchte es ihnen gleich nachtun. Aber auch zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren lädt die von den Gezeiten geprägte Weite ein.

Charakteristisch ist die Dünenlandschaft, die einen einzigartigen Lebensraum für die Tierwelt darstellt. Zahlreiche Beobachtungsposten ermöglichen es, den vierbeinigen und gefiederten Inselbewohnern ganz nahezukommen.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

31-Einwohner-Metropole: Insel Mandø 

Schon die Anreise auf die Insel ist etwas ganz Besonderes. Es gibt eine Straße, die jedoch nur bei Ebbe befahrbar ist. Bei Flut und Hochwasser wird sie regelmäßig überschwemmt, zahlreiche Warnschilder weisen darauf hin. Ein Gezeitenkalender gehört im Nationalpark Wattenmeer zur Grundausrüstung. Wer den eigenen fahrbaren Untersatz nicht riskieren möchte, nimmt den Traktorbus vom Festland aus. 

31 Einwohner hat das Dörfchen Mandø und ist damit wahrhaft keine Metropole. Der kleine Kaufmannsladen bietet Spezialitäten und Souvenirs, zusammen mit der Möglichkeit, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und zu plaudern. Im Dorfgasthaus bietet sich noch mehr Gelegenheit, Bekanntschaften zu schließen. 

Interessant ist die Besichtigung der Seenotrettungsstation der Insel. Auch hier darf die historische Windmühle nicht fehlen, sie ist aus dem Jahr 1812, steht unter Denkmalschutz und kann besichtigt werden. Dazu gibt es ein Inselmuseum, um der Tradition und dem Lebensstil der Insulaner noch näherzukommen.

Nur acht Quadratmeter misst die kleine Insel und hat damit genau die richtige Größe für eine Inselumwanderung, bei der sich die Landschaft in ihrer vollen Pracht zeigt. Wenn die Sonne langsam in einem spektakulären Farbenspiel am Horizont versinkt, und die Gräser der Dünen leise rascheln, ist das ruhige Insel-Abenteuer an seinem Höhepunkt.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

Sandstrände und Fischrestaurants: Insel Rømø 

Angeblich gibt es auf Rømø mehr Schafe als Einwohner – und trotzdem ist die Insel sehr gut touristisch erschlossen. Am Strand haben wir schon einiges erlebt, doch die Insel Rømø ist noch für eine Überraschung gut: hier gibt es einen Autostrand. Vor allem am Wochenende tummeln sich hier Autos, Motorräder und Camper, anstatt der Strandkörbe. Bunte Drachen zerren an ihren Schnüren und versuchen einander an Farbenpracht und Flughöhe zu übertreffen. Auch das ist der Nationalpark Vadehavet.

Gut 128 Quadratkilometer groß ist die südlichste Insel im dänischen Wattenmeer und hat 600 Einwohner, hierher kommt man über einen kostenlos befahrbaren Damm. Sylt liegt nur drei Kilometer entfernt und ist mit der Fähre erreichbar.

Über 40 Prozent der Fläche sind mit Sand bedeckt – kein Wunder also, dass die Bewohner des Eilands sogar den Autos einen Strandabschnitt gegönnt haben, denn an Sandstrand mangelt es nicht. Strandwandern, Muscheln sammeln, spazieren gehen und Vogelbeobachtung sind die beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. 

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark - Romo

Aus der deutschen Besatzung zwischen 1940 und 1950 sind auf Rømø noch etwa 50 Bunker zurückgeblieben, die surreal anmuten, zwischen all dieser Naturschönheit. Geführte Bunkertouren ermöglichen Einblicke in eine weniger harmonische Vergangenheit, die nicht vergessen werden will.

Drei „Berge“ mit einer Höhe von 18 bis 19 Meter gewähren eine weite Aussicht über die Dünen und das Wattenmeer. Nach der „Besteigung“ locken zahlreiche Fischrestaurants am Hafen, um fangfrischen Fisch aus der Nordsee zu genießen. Fun-Fact: In Toftum kann man auch einen Blick auf die älteste und kleinste ehemalige Schule Dänemarks werfen.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

Die Verbotene: Insel Langli 

In der Ho-Bucht, vor der Halbinsel Skallingen, liegt die kleine, unbewohnte Insel Langli. Sie kann nur vom 16. Juli bis zum 15. September besucht werden, um die zahlreichen Wildvögel der Insel nicht zu stören. Möwen und Seeschwalben brüten hier erfolgreich. Es ist eine winzige Insel, die einen achtsamen Besuch wert ist.

Dänische Delikatessen

Austern gehören zu den dänischen Spitzenprodukten. Und im Nationalpark Wattenmeer kann man sie einfach in allen Monaten mit einem „R“ im Namen und im Mai sammeln. In Dänemark ist die kostbare Delikatesse auf diese Weise kostenlos und es bedarf keiner eigenen Genehmigung, solange man nur für den Eigenbedarf und ohne Hilfsmittel erntet.

Nationalpark Wattenmeer in Dänemark – in der Ruhe liegt die Kraft

Tiefer Frieden ist im Nationalpark Vadehavet zu spüren, die Luft ist voll von Sauerstoff, die Dörfer so hübsch, dass sie unwirklich erscheinen. Wer hier, statt im hektischen Stadtleben, seine Zeit verbringt, hat wahrscheinlich ein paar Lebensjahre gewonnen.

Erlebnistipp Nationalpark Wattenmeer in Dänemark

Unsere Lesetipps zu Dänemark

  • Nationalpark Thy: Hygge in der Wildnis Dänemarks
  • Kabeljau mit Fenchel-Gurkensalat: Echt lækker!
Lydia Stöflmayr

Lydia Stöflmayr

Texterin & Autorin

Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.

Mehr über Lydia erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nationalpark Thy: Hygge in der Wildnis Dänemarks
Thy
Nationalpark Thy

Nationalpark Thy: Hygge in der Wildnis Dänemarks

Wind und Wetter haben in Nordjütlands Wildem Westen das Sagen. Platz für hyggelige Momente bleibt in Dänemark aber immer.

mehr lesen
Kabeljau mit Fenchel-Gurkensalat: Echt lækker!
Dänemark
Dänemark

Kabeljau mit Fenchel-Gurkensalat: Echt lækker!

Dieses nordische Rezept, welches Reinheit und Einfachheit betont, hat schon viele Fans gefunden!

mehr lesen
Ferienhaus in Dänemark mit dem X-Faktor: TheNordicX
Vestervig/Agger
Charmingplaces | Ferienhaus & Ferienvilla | Mehr als 10 | Nationalpark Thy | Strand

Ferienhaus in Dänemark mit dem X-Faktor: TheNordicX

Ultramodernes Wohnen mit authentisch skandinavischem Flair an der Nordsee.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner