Rezept: Gazpacho andaluz

Es sind die heißen Hochsommertage, an denen eine frische Mahlzeit im Schatten uns in Deutschland ein Gefühl von mediterranem Lebensstil verschafft. Geschmacklich kann man sich diese Tage jederzeit herbei kochen. Eine Gazpacho ist leicht und gleichzeitig unglaublich geschmacksintensiv. Die kalte Gemüsesuppe wird nicht gekocht, was die Intensität der Zutaten verstärkt. Gleichzeitig ist die Gazpacho andaluz – wie der Name verrät – ein typisch andalusisches Gericht. Einfach, aber geschmackvoll überzeugt es heute in der ganzen Welt. Vor der Erfindung des Pürierstabs war eine Gazpacho jedoch eine zeitaufwendige Angelegenheit, da alle Zutaten von Hand zerstoßen werden mussten.
Zubereitungszeit: 30 Min. / Kühlzeit: 2 Stunden / Für 4 Portionen
500 g Tomaten
2 rote Paprika
1 grüne Paprika
2-3 Gurken
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1-2 EL Semmelbrösel
4 EL Olivenöl
2 EL Sherryessig
Salz
Schwarzer Pfeffer
TIPP
Wenn die Suppe schneller kalt werden soll, kann die Hälfte des Wassers durch Eiswürfel ersetzt werden, die dann mitpüriert werden.
Guten Appetit!
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren
Wir müssen nicht verreisen, um das Lebensgefühl eines Ortes zu spüren. Holen Sie sich den Urlaub nach Hause. Für die Vorfreude, Erinnerung oder einfach so.
Es ist eine spannende Spurensuche, auf die man sich begibt, um die Einflüsse der andalusischen Kultur zu erforschen.
Über Andalusien liegt eine undefinierbare Stimmung, die wie Staub die Baudenkmäler bedeckt, die erahnen lassen, was dieses entrückte Gefühl verursacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen