Type and press Enter.

Sailing-Classics: Urlaub auf dem Meer

Segelkreuzfahrt Sailing Classics

Diesen Beitrag als Podcast hören

Komfortable Segelreisen mit Einzelkabinen auf großzügigen Segelyachten mit Platz für 16-26 Personen | Mittelmeer, Atlantik oder Karibik

Es ist noch früh am Morgen, die Sonne erklimmt gerade die ersten Berggipfel und schickt ihre Strahlen auf die kleinen Wellen der Bucht, in der unsere stolze Yacht der Segelkreuzfahrt Sailing Classics vor Anker liegt.

Langsam hebt sich der letzte Dunst vom Wasser und es wird gleißend hell und klar. Die Vorboten eines neuen, heißen Tages.

Zwei Fischerboote tuckern vor uns vorbei, sie haben schon früh morgens ihre Netze eingeholt und halten auf die bunten Häuser an Land zu. Jetzt erstrahlen auch diese erstmals im Sonnenlicht.

Über eine kleine Treppe steige ich von Bord zu meinem ersten Badegang. Die Sonne lässt das Meer um mich herum glitzern und ich schwimme mit ein paar Zügen der Amalfitana entgegen.

Als ich mich wieder umdrehe, liegt sie in ihrer ganzen Pracht vor mir: Eine beeindruckende Segelyacht, mein Zuhause für diese Woche.

Noch wartet ihre weiße Krone geduldig auf den beginnenden Tag. Mich durchläuft ein freudiges Kribbeln bei dem Gedanken, wohin sie uns wohl heute bringen wird.

Eine Segelkreuzfahrt Sailing Classics buchen?

Fragen Sie gerne direkt bei Sailing-Classics mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Vorteile mit Glücksmomente Charmingplaces sichern

Der Weg ist das Ziel

„Ich bin schon über tausend Tage gesegelt und jeder Tag ist anders und überraschend“, erzählt Andreas Steidle-Sailer.

Im Jahr 2007 kam der passionierte Seefahrer auf die Idee, dieses Abenteuer zu seinem Beruf zu machen und mit anderen zu teilen.

Nicht nur auf einer kleinen Jolle, sondern auf Schiffen, die Komfort bieten und trotzdem nah am Wasser sind.

„Wir kombinieren echtes Segeln ohne fest vorgeplantes Routing mit den Annehmlichkeiten von Komfort und Service, die man sonst eigentlich nur auf privaten Mega-Luxus-Yachten genießen kann.“

Im Fall von Sailing-Classics bedeutet das neben viel Platz und Vollprofis, die die sanften Riesen sicher durch die Meere steuern, eine Mannschaft, die sich um das leibliche und seelische Wohl der Passagiere kümmert.

Also frisch Gekochtes serviert, kühle Drinks kredenzt und, wenn gewollt, auch mal Ausflüge an Land organisiert. „Wer will, kann natürlich beim Segeln mithelfen – man muss aber nicht“, sagt Andreas. 

Überhaupt stehen starre Regeln bei Sailing-Classics nicht im Programm. „Wo es schön ist, schmeißen wir unsere Pläne auch einfach mal um.

Darum geht es ja. Ein bisschen saumselig in den Tag träumen und das Licht in den Wellen anschauen, der Wind in den Segeln – das ist das große Erlebnis. Hier ist der Weg das Ziel. Wir sind ja kein Bus“, meint Andreas lachend.

Und das funktioniert auch für Segelneulinge, weiß der Profi. „Wir haben oft Gäste auf den Schiffen, die das einfach mal erleben wollen. Oder Segler, die sich ein wenig mehr Komfort wünschen.“

Der Effekt ist für alle Sailing-Classic Reisenden gleich. „Man fühlt sich befreit und losgelöst vom Alltag. Da entstehen tolle Begegnungen und viele neue Freundschaften. Bei uns geht es oft bis spät in den Abend.“

Je nach Schiff können 16 bis 26 Gäste an Bord. Dank der großzügigen Bauweise und des flexiblen Konzepts kann jeder Gast seinen eigenen Bedürfnissen nachgehen.

Wassersport, Lesen, Yoga an Deck, in die Ferne träumen, von Segelprofis lernen oder mit einem Aperitif in der Hand die Sonne am Horizont verschwinden sehen.

Menschenscheu sollte man nicht sein – gerade das Miteinander und die offenen und interessanten Begegnungen werden von den Gästen besonders geschätzt. Bis zu 70 Prozent Wiederholer bestätigen dieses familiäre Konzept.

Ein weiterer Grund mit Sailing-Classics in See zu stechen, ist die große Auswahl an Segelrevieren und Reisethemen.

Egal ob Mittelmeer(z.B. Italien oder Griechenland), Atlantik oder Karibik; Themenreisen mit Landexkursionen in die Natur, Kultur und Geschichte sowie sportive Reisen, bei denen die Gäste an einer echten Regatta teilnehmen können.

Je nach Distanz sind die Gäste eine Woche bis vierzehn Tage auf dem Meer unterwegs. Zurück an Land kehren sie mit einem großen Abenteuer im Gepäck, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät. 

Unsere liebsten drei Reisen wollen wir Ihnen hier vorstellen:

Amalfiküste und Bucht von Neapel vom Wasser aus erleben

Wir lieben die Küstenregion Italiens – und damit sind wir nicht alleine. Die zauberhaften Orte entlang der Amalfitana sind seit Jahrzehnten ein Sehnsuchts-Ziel von Italienreisenden.

Nur von einer Yacht aus lässt sich der einzigartige Gegensatz zwischen den hohen Bergen und dem glatten Meer wirklich erleben.

Wer Ruhe und Entspannung sucht und trotzdem viel erleben will, dem empfehlen wir unser Lieblingsangebot von Sailing-Classics:

Eine Woche auf dem sanften und sommerlichen Mittelmeer vor der imposanten Amalfiküste und der Inseln der Bucht von Neapel entlang schippern und die Region auf eine ganz neue, eigene und oft auch exklusive Weise erkunden.

So sitzen Sie schon mal abends auf dem von Tagestouristen verlassenen Capri, mit den Einheimischen auf der Piazza beim Aperitif zusammen. Ein echtes Erlebnis!

Außerdem gibt es viel Kultur zu entdecken, die je nach Wunsch am Festland erkundet werden kann. Das Team von Sailing Classics organisiert spannende Führungen, schifft in die schönsten Ecken und ankert da, wo es Sie an Land zieht.

Griechisches Inselhopping

Mediterranes Flair und abenteuerliches Erkunden einer paradiesischen Insellandschaft – die Kykladen verbinden beides auf schönste Weise!

Griechenland bietet Urlaub auf dem Eiland in den unterschiedlichsten Varianten. Die entlegensten Ecken, zauberhaftesten Dörfer und malerischsten Kulissen kann man jedoch nur auf dem Wasserweg entdecken.

In zwei bis drei Stunden Abstand kann die Segelyacht von Sailing-Classics eine andere der rund 50 Griechischen Inseln ansteuern.

Und auf jeder gibt es etwas Neues zu entdecken. Spannende Felsformationen am tiefblauen Wasser laden zu Erkundungsgängen ein.

In kleinen Häfen, gesäumt von weißen Fassaden erleben Gäste authentische griechische Gastfreundschaft. Unmöglich, hier nicht zu entspannen.

Karibik in echt

Sie ist das große Vorbild aller Küstenregionen dieser Welt: die Karibik. Türkisfarbenes Wasser, lange, weiße Sandstrände, dahinter eine dichte Wand aus Regenwald und Palmen.

Die Poster-Idylle täuscht jedoch darüber hinweg, dass in der Karibik stets Wind über das Meer weht.

Für die Segelyachten natürlich ein idealer Zustand und damit einmal mehr das perfekte Reiseziel für alle, die sich gleichermaßen sommerliches Paradies, wie auch ein wenig Segel-Action wünschen.

Ein besonderer Tipp von Sailing-Classics-Gründer Andreas ist das Revier um die Bucht von Samana in der Dominikanischen Republik.

Denn dort und auf der vorgelagerten Silver Bank versammeln sich immer von Januar bis März ca. ein Drittel aller Buckelwale aus dem Nordatlantik, um dort ihren Nachwuchs zu gebären, zu säugen und auch um sich zu paaren.

“Die Begegnung mit diesen Riesen, manchmal aus nächster Nähe, ist ein Erlebnis, das man nie wieder vergisst”, verspricht der Segler. „Diese intelligenten Tiere mit ihrem eigenen Gesang berühren einen auf eine besondere Weise.“

Über die Segelyachten 

Die drei Yachten von Sailing-Classics – RHEA, CHRONOS und KAIRÓS – wurden nach dem Vorbild der großen Segelyachten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeichnet und nach heutigen Sicherheitsstandards gebaut.

Sie gehören zu den 50 weltweit größten und schönsten Segelyachten.

Segelkreuzfahrt Sailing Classics

Ausstattung und Service auf den Schiffen

Einzelne Kabinen unterschiedlicher Größe je nach Kategorie, eigenes Bad mit WC und Dusche, Klimaanlage

Vollverpflegung, großes Wassersportangebot, TV und kleine Bibliothek unter Deck, vollumfänglicher Board-Service

Charming
Charming Luxury
Luxury

Die Idee zur Rückkehr dieser Bauweise war, den Komfort großer Yachten und das Segelabenteuer zu verbinden. Diesem exklusiven Bedürfnis für Individualreisende passt sich auch die Ausstattung der Yachten an.

Je nach Größe variieren die Anzahl der Kabinen, die je nach Kategorie (Long, Deluxe) zwischen 8 und 14 Quadratmeter groß und für Segler-Verhältnisse luxuriös ausgestattet sind.

„Wir haben hier keine goldenen Wasserhähne, aber darum soll es auch gar nicht gehen“, meint Andreas.

Jede Kabine hat eigene Bullaugen und verfügt neben einem Doppelbett – das bei Bedarf in Einzelbetten aufgeteilt werden kann – über ein eigenes Bad mit Toilette und Duschkabine.

Am wichtigsten ist aber die Klimaanlage, die auch im Hochsommer für einen angenehmen Schlaf an Bord sorgt.

Außerdem gibt es an Bord eine gehobene Vollverpflegung. Angefangen mit einem großzügigen Frühstücksbuffet, über ein Lunch mit zwei Gängen, Kaffee und Kuchen, bis zu einem Menü am Abend.

Für Qualität und gute Bewirtung von der „Board-Bar“ sorgt auch die Yacht-Servicecrew.

Die Crew bemüht sich auch ansonsten, jeden Wunsch zu erfüllen.

Gerne genutzt wird der Taxi-Service mit den Beibooten für Festland-Ausflüge, sowie das Bade- und Wassersport-Equipment, das von Schnorcheln über Wakeboards, Wasserski, Kajaks bis hin zu SUP-Boards reicht.

Gerne unterstützt das Sailing-Classics-Team Sie auch bei der Planung von Landausflügen und begleitet Sie nach Wunsch.

Lea Biermann

Lea Biermann

Redaktion

Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.

Mehr über Lea erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert