Hotel Pilatus-Kulm: Herzklopfgarantie auf 2.132 Meter über Meer

Bereits die Anreise ist ein Highlight, denn man fährt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt oder mit der Gondelbahn auf den Pilatus. Es ist ein überwältigender Moment, wenn sich die Bahn dem imposanten Gebäude auf 2.132 Metern Seehöhe nähert. Eine Bergbegeisterung stellt sich ein, die einen alles andere vergessen lässt.
Oben angekommen überwältigen die Weitsicht, die Berglandschaft, der Blick auf den Vierwaldstättersee und das Spiel von Licht und Schatten über der Alpenlandschaft, die zu Füßen liegt.
Tagsüber ist in der Galerie viel los, da kommen auch die Tagesgäste gerne her, schauen sich im Souvenirladen um und genießen die Aussicht oder eine Stärkung im Restaurant. Trotz des Rummels ist der Empfang im Hotel Pilatus-Kulm warm, dazu gibt es gleich einen Haus-Tee, der das Herz zusätzlich erwärmt. Ein Ort voller Gastfreundschaft – die gute Stimmung beginnt bereits an der Talstation, wo die Mitarbeitenden der Bahn als Teil eines kompetenten Gastgeber-Teams die Gäste begrüssen.
Wenn abends die Bahn mit den letzten Tagesgästen talwärts fährt, ist zu spüren, wie der Berg förmlich ausatmet, und mit ihm die maximal 90 verbliebenen Gäste. Es ist ein Privileg, hier oben bleiben zu dürfen.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Das denkmalgeschützte Hotel Pilatus-Kulm wurde 1890 eröffnet und zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus. Den Entwurf machte der bekannte Luzerner Architekt Paul Segesser.
Hier oben kann man den Rest der Welt für einen kurzen Moment vergessen und entschleunigen. Die Gäste sollen sich bei guter Gesellschaft Zeit nehmen und ein schönes Dinner im Queen Victoria-Saal einnehmen – denn schon Queen Victoria verbrachte eine Nacht auf Pilatus-Kulm. Hochwertiges Essen und eine gut gepflegte Weinkarte gehören zum Erlebnis.
Das im Preis enthaltene 4-Gänge-Menü und Frühstücksbuffet bieten den Gästen die Gelegenheit, sich die Leidenschaft der Küche direkt am Tisch servieren zu lassen. Der Aufenthalt auf Pilatus Kulm ist als Gesamtpaket erdacht. Im Zentrum stehen Aussicht, Natur und Kulinarik, während auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet wird.
27 Doppelzimmer mit einer Größe von etwa 25 Quadratmetern und drei Suiten mit ca. 45 Quadratmeter stehen im Berghotel am Pilatus zur Verfügung.
Die Einrichtung zwischen klassisch und modern entzückt die Gäste fast ebenso sehr, wie die grandiosen Ausblicke. Dank Zustellbetten, die auf Anfrage vorbereitet werden, können die Junior Suiten bis zu vier Gäste (zwei Erwachsene und zwei Kinder) beherbergen.
Warme Eleganz erzählt eine Geschichte. Die vorherrschenden Farben sind natürlich: Blau-, Grün- und Erdtöne sind der Berglandschaft vor den Fenstern entliehen.
Berghotel Pilatus-Kulm – Hotel Pilatus
W-Lan, TV, Pflegeprodukte, Parkplatz an einer der Talstationen (gegen Gebühr), Kaffee- und Teezubehör, Frühstück, Restaurant, Souvenirladen
Haustiere: Haustiere sind erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Es gibt 2 rollstuhlgerechte Zimmer.
Am klassischen Frühstücksbuffet gibt es alles, was es zum Schweizer Frühstück braucht. Eierspeisen, verschiedene Brotsorten und selbstverständlich den Zopf. An der frischen Bergluft, bei einem Ausblick wie aus den schönsten Träumen, schmeckt alles noch besser als im Tal.
Das wahre Highlight ist jedoch das Vier-Gang-Dinner am Abend im prachtvollen Restaurant, dazu ist auch der Aperitif inbegriffen. Küchenchef Achim Fink achtet auf hochwertige Produkte aus der Region, wie den Chretzenalp Käse, der am Pilatus produziert wird, oder auch den Beckenrieder Lachs. Aber auch auf auswärtige Zutaten wird nicht verzichtet.
Es ist die Qualität, die zählt, und auch die Ästhetik: Farben, Formen und Düfte vereinen sich zur Perfektion auf den Tellern. Die Küche ist klassisch und modern, wie das gesamte Hotel.
Die Zahnradbahn produziert beim Herunterfahren Strom. Dazu hat das Hotel eine Bio-Recycling-Maschine, die Wasser aus organischen Abfällen gewinnt. So wird der Transport von Tonnen an Grünabfällen ins Tal vermieden.
Das Trinkwasser kommt von den eigenen Quellen am Pilatus. Dieses wird karbonisiert und den Gästen serviert. Frisches Pilatus-Quellwasser ist besser als jedes Mineralwasser aus der Flasche. Und es spart immens viel Müll und komplizierten Transport.
Das Hotel Pilatus-Kulm ist Partnerbetrieb von Wasser für Wasser GREEN.
Ein idealer Urlaubstag im Berghotel Pilatus-Kulm startet mit der Anreise. Los geht es in Luzern, wo einen das Schiff nach Alpnachstad abholt. Von dort aus steigt man mit der steilsten Zahnradbahn und ihrem einmaligen Locher-System, bei dem die Zahnräder vertikal in die Zahnstange greifen, über Ämsigen hoch bis Pilatus Kulm.
Häufig sind unterwegs die Murmeltiere, Rehe, Gämsen oder Steinböcke auf den Hängen zu sehen. An wolkigen Tagen scheint der Berg mystisch.
Wenn die letzten Tagesgäste mit der Bahn die Talfahrt antreten, wird es plötzlich ruhig, und der Aufenthalt zu einem exklusiven Erlebnis.
Während des Abendessens macht das Servicepersonal auf den Sonnenuntergang aufmerksam – der ideale Moment, um eine Pause zwischen den Gängen des Gourmet-Dinners einzulegen. Mit etwas Glück posieren in solchen Augenblicken dann noch Steinböcke vor der Terrasse, um sich für postkartenreife Fotos ablichten zu lassen.
Die Stadt Luzern ist ganz nah. Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt benötigt man 30 Minuten bis Alpnachstad, von wo aus man per Schiff oder Zug weiter nach Luzern gelangt. Alternativ erreicht man in rund 40 Minuten die Talstation in Kriens, indem man zunächst die Luftseilbahn Dragon Ride nutzt und dann mit der Panorama-Gondelbahn weiterfährt, anschließend ist es noch eine ca. 10-minütige Busfahrt nach Luzern.
Der Gastgeber empfiehlt einen abendlichen Abstecher in Richtung Tomlishorn, wo mit großer Wahrscheinlichkeit in perfektem Licht Gruppen von Steinböcken zu sehen sind. Das ist immer ein außergewöhnliches Erlebnis, wie es sonst kaum zu finden ist. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang lassen sich auf den Aussichtspunkten Esel und Oberhaupt genießen.
Ein großer Spielplatz auf der Krienseregg, Freizeitanlagen mit dem größten Seilpark der Schweiz auf der Fräkmüntegg und einige der schönsten Wanderwege der Zentralschweiz finden sich am Pilatus.
Die PILATUS-BAHNEN AG sind ein touristisches Unternehmen, das alles aus einer Hand bietet. Dazu gehören die steilste Zahnradbahn der Welt, 2 Seilbahnen, das Hotel Pilatus-Kulm, das Hotel Bellevue, fünf Restaurants und diverse Take Away Outlets.
Familien, Paare, Romantikurlaub, Anspruchsvolle, Kulinarikfans, autofreier Urlaub, Hundebesitzer, Rollstuhlfahrer, Bergfreunde, Naturliebhaber
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
In den italienischen Lebensstil eintauchen, selbst zu Gutsherren werden und sich dabei bis über beide Ohren in Land, Leute und Kulinarik verlieben. Das verspricht La Sassicaia, ein stilvolles Landhaus mit privatem Pool im Süden der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen