Art Deco-Boutiquehotel Montana: Palasthotel über Luzern

Von der Strandpromenade am Vierwaldstättersee geht es mit der Standseilbahn nach oben. In nur 60 Sekunden ist die Himmelfahrt auch schon vorbei und man ist angekommen, im Paradies: Die Lobby des Art Deco Hotel Montana ist freundlich und hell.
Der Charme des Grandhotels, der freundliche Empfang, aber auch der heutzutage kaum mehr genutzte klassische Zimmerschlüssel, anstatt einer digitalen Hotelcard, vermitteln Great Gatsby-Vibes.
„Mehr als ein Hotel“ lautet das Motto des Boutiquehotels. Und wer hier seinen Urlaub verbringt, merkt schnell, dass kein Slogan zutreffender sein könnte. Eine umfangreiche Auswahl an Zimmerkategorien, das Restaurant mit Panoramaterrasse, mehrere Lounges und Bars, sowie Räumlichkeiten für Hochzeiten und Tagungen bieten für jeden Gast ein individuelles Erlebnis, das weit über den Aufenthalt in einem klassischen Hotel hinausgeht.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Das Art Deco Hotel Montana wurde 1910 vom Architekturbüro Möri & Krebs auf dem heute sogenannten „Montana-Hügel“ als Palasthotel gebaut. Ein offenes Treppenhaus, Stuckverzierungen und breite Gänge zeichnen den typischen Art Deco-Stil aus, der auch von luxuriösen Materialien und großzügigen geometrischen Verzierungen geprägt ist.
Mit den Renovierungen in den letzten Jahren kamen noch frische Pastelltöne wie Mintgrün und Rosa dazu – besonders im vierten Stock der Deluxe Zimmer dominieren die freundlichen Farben. Das Grandhotel bleibt seit über 100 Jahren harmonisch, der Bohemian Lifestyle lässt sich hier mit allen Sinnen spüren.
Für echte Wow-Momente sorgt der Ausblick, der von der Hotelterrasse und von vielen der Zimmer zu bestaunen ist. Die Sicht geht über Luzern, die Kapellbrücke, den Vierwaldstättersee und den Hausberg Pilatus. Es ist ein Wohlfühlort, an dem sich die Gäste aus dem Ausland mit den Schweizern treffen.
16 Zimmerkategorien hat das Grandhotel seinen anspruchsvollen Gästen anzubieten. Die gesamte vierte Etage ist den Deluxe Zimmern mit ihren Pastelltönen und der zeitlos-eleganten Einrichtung gewidmet.
Für Familien und kleine Gruppen gibt es verschiedene Lösungen: Kinder dürfen direkt im Zimmer der Eltern übernachten oder die Familie bucht zwei Zimmer mit einer Verbindungstüre. Sonst können auch zwei unabhängige gegenüberliegende Zimmer oder nebeneinanderliegende Zimmer bezogen werden. Auf alle Wünsche der Gäste wird mit Achtsamkeit eingegangen, jede Familienkonstellation findet im Art Deco Hotel Montana ein glamouröses Zuhause.
Besonders angetan haben es uns aber die Penthouse Suiten im fünften und im sechsten Stock. Zusammen mit den begehrten Penthouse Spa Suiten im 6. Stock bilden die vier Junior Penthouse Suiten, zwei Penthouse Superior Doppelzimmer und vier Penthouse Doppelzimmer den exklusiven Penthouse Floor. Suite-eigene Dachterrassen und ein privater Outdoor-Whirlpool sorgen dafür, dass hier jeder sein individuelles Glück findet.
Ideal auch für Hochzeitsgesellschaften, Seminare und Events. Dabei ist der Luxus mit gutem Gewissen zu genießen, denn das Hotel ist als Swisstainable Hotel zertifiziert.
Art Deco-Hotel Montana – Boutiquehotel Luzern
Kaffeemaschine, Minibar, Safe, Flachbild-TV, Klimaanlage, W-Lan, Zimmerservice, Frühstück, Restaurant, Bars, Parkplatz
Je nach Zimmerkategorie: Whirlpool, Seeblick, Balkon, Terrasse
Haustiere: In manchen Zimmern sind Hunde erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Einige Zimmer sind rollstuhlgerecht.
Das Frühstücksbuffet bietet alles, was in der Schweiz zum “Zmorgen” gehört. Birchermüsli, verschiedene Käsesorten, Wurst und Lachs, dazu werden frisch Wunsch-Eierspeisen zubereitet. Die traumhafte Panoramaterrasse bietet den Rahmen für diese Gaumenfreuden.
Mit den Gaumenfreuden geht es auch am Mittag und am Abend im Restaurant weiter. Küchenchef Johan Breedijk ist seit 17 Jahren dabei. Vorher war er im Tessin und hat daher seine Inspiration für die frische und genussvolle, kreativ-mediterrane Küche mitgebracht. Viermal im Jahr wechselt die Speisekarte und passt sich so der Saison und ihren Aromen an.
Mit 15 Punkten im Gault Millau ist das Restaurant bewertet, zu den Bestsellern gehören Risotto, Pasta, Fisch, Schmorgerichte aber auch die Klassiker der Schweizer Küche. Der professionelle Service rundet die Perfektion ab.
Die fantastische Auswahl an Hotelbars im Art Deco Montana ist einer der Gründe, um hier den Urlaub in Luzern zu verbringen.
Die Louis Bar ist der ideale Ort für Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Abends lockt Livemusik in die Louis Bar mit immensem Whiskysortiment. Mit dem Hauspianisten und eigenen Jazzabenden ist hier im Winter und bei Schlechtwetter DER Treffpunkt schlechthin in Luzern. Raucher wissen die Hemingway Rum Lounge zu schätzen: ein Fumoir mit Zigarren und großer Rumauswahl.
Von Mai bis September öffnet der Beach Club in der oberen Etage für Cocktails und Snacks mit sommerlicher Leichtigkeit. Beach Club und Louis Bar sind nur abwechselnd geöffnet, je nach Saison und Wetterlage.
Ein interessantes Konzept bietet der Kitchen Club – ein Tisch in der Mitte der Hotelküche für ein außergewöhnliches Abendessen.
Der Urlaubstag beginnt mit einem Kaffee aus der eigenen Kaffeemaschine im Zimmer. Ein aromatischer Duft aus der Kaffeetasse begleitet den Ausblick vom Zimmerbalkon über den See, die Berge und die Stadt Luzern. Gleich anschließend wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf der Panoramaterrasse. Satt werden die Gäste nur von den leckeren Speisen, nie aber von dieser Aussicht.
Dann geht es zu einem Spaziergang durch die Stadt Luzern. Mit der hoteleigenen Standseilbahn liegt sie dem Hotel zu Füßen. Am See entlang führt der Weg zur Kapellbrücke, in die Altstadt und zum Löwendenkmal.
Zurück im Hotel ist ein „Montana-Spritz“ im Beach Club ein Muss. Highlight ist später das Abendessen im Scala Restaurant oder auf der Scala-Terrasse. Zum Abschluss des Tages gilt es, die außergewöhnliche Atmosphäre in der Louis Bar mit einem Glas Whisky und Livemusik zu erleben. Wunderschöne Träume im bequemen Bett über den Dächern von Luzern sind danach sicher.
Die wunderschöne Schweizer Stadt Luzern und all ihre Sehenswürdigkeiten liegen dem Hotel und seinen Bewohnern zu Füßen. Wer jedoch hier residiert, könnte zu dem Schluss kommen, dass es zu Hause im Hotel doch am schönsten ist:
Paare, Romantikurlaub, Familien, Familientreffen, Freundesgruppen, Stadtflanierer, Hochzeiten, Seminare, Business-Meetings, Hundebesitzer, Rollstuhlfahrer, Zigarren-Fans, Whisky-Kenner
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
In den italienischen Lebensstil eintauchen, selbst zu Gutsherren werden und sich dabei bis über beide Ohren in Land, Leute und Kulinarik verlieben. Das verspricht La Sassicaia, ein stilvolles Landhaus mit privatem Pool im Süden der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen