Der Schlüssel zum Glück: nostalgisch angehauchtes Boutique-Hotel Schlüssel am Vierwaldstättersee

Während im Norden des Vierwaldstättersees die Stadt Luzern mit urbanem Charme, kultureller Vielfalt und einem Hauch Eleganz begeistert, zeigt sich Beckenried am Südufer von einer anderen Seite. Idyllisch und ruhig ist der kleine Ort mit etwa 3.500 Einwohnern, der direkt am See liegt und auf die umliegenden Berge schaut.
Entspannt und familiär zeigt sich auch der Beckenrieder Ortsteil Oberdorf, in dem das Boutique-Hotel Schlüssel liegt. Etwas versteckt befindet sich der Eingang zum roten Haus, man wird mit einem freundlichen Handschlag begrüßt: „Schön, dass Du da bist!“
Ankommen ist wie Heimkommen – gemütlich, urig und kein bisschen fremd. Es ist ein altes Haus mit Holzvertäfelungen, niedrigen Decken und einem verwunschenen Gärtchen. Einige der Zimmer haben Seesicht, direkt am See ist man in zehn Minuten zu Fuß, und Luzern ist keine 20 Autominuten entfernt. Doch was dieses Haus so besonders macht, sind die Menschen und die erlebbare Gastfreundschaft.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Ein Geschenk aus lokaler Manufaktur
Ehrliche Gastfreundschaft wird in Beckenried schon seit 1820 gelebt. 1998 übernahmen Daniel und Gabrielle Aschwanden das Gasthaus und prägten das “Schlüssel” durch Sanierung und Erweiterung.
Erst 2022 übernahm die gebürtige Wienerin Conny Huser das Boutique-Hotel Schlüssel. Die ausgebildete Tourismusfachfrau und Weinkennerin hat hier ihre Vision von ungezwungener Gastfreundschaft mit Niveau verwirklicht. Herzlicher und respektvoller Umgang und viel Zeit für jeden einzelnen Gast sind das Grundkonzept – der Schlüssel zum Erfolg.
Das beginnt bei der Begrüßung an der Rezeption, geht über das persönlich vorgestellte Abendmenü der Küchenchefin Gosia und die Weinempfehlung am Tisch, bis zum mit guter Laune servierten Cappuccino beim Frühstück.
Kein Zimmer im Boutique-Hotel Schlüssel gleicht dem anderen. Der einzige Standard liegt in der Individualität, mit der die Räume gestaltet sind, viele davon genießen einen tollen See- oder Bergblick, jedes hat ein eigenes Farbkonzept.
Die Mischung aus alten Elementen und zeitgemäßem Komfort erwärmt das Herz aller, die das Besondere lieben. Waschbecken wurden aus alten Hotels der Belle Époque gerettet und bekamen hier ein neues Leben. Aus den Bierzapfhähnen in manchen der Zimmer fließt zur Enttäuschung einiger Gäste kein Bier, sondern frisches Quellwasser.
Die Sanitärbereiche sind offen gestaltet und alle Zimmer (mit Ausnahme von einem) haben eine freistehende Emaille-Badewanne, in der Badeenten zwischen glitzernden Schaumblasen schwimmen können, während Körper und Geist Ruhe tanken.
Im historischen Gebäude wurde jedes Bett von Hand gezimmert, damit es sich in die originale Architektur schmiegt.
Hotel Schlüssel – Boutique-Hotel am Vierwaldstättersee
offener Sanitärbereich und freistehende Badewanne (außer ein Zimmer), W-Lan, TV mit DVDs, Safe, Bademantel und Pantoffeln, Kaffee, Tee und Obst aus der Etagenbar, Frühstück, kleiner Laden, Restaurant
Haustiere: Haustiere sind erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Gaststuben sind rollstuhlgerecht, die Zimmer leider nicht.
Kulinarischer Hochgenuss hat im Boutique-Hotel Schlüssel Tradition. Gastgeberin und Weinkennerin Conny Huser führt mit der Übernahme des Hauses das Konzept „Essen wie bei guten Freunden“ in neuem Stil fort – herzlich, persönlich und doch stilvoll.
Malgorzata Lepska (genannt Gosia) ist die Küchenchefin im Haus und zaubert jeden Abend ein dreigängiges Gourmet-Menü zum Fixpreis. Eine Speisekarte gibt es nicht, vielmehr erzählt die Köchin den Gästen persönlich, was es heute gibt – abhängig davon, was die regionale und saisonale Produktion gerade bietet.
Genau so entstehen wunderbare Aromen, denn nichts ist besser als frische Zutaten von höchster Qualität. Immer das Beste: was der Jäger am Tag vorbeibringt, saisonale Spezialitäten der Fischerei Seehuisli, Käse von Heidi Käslin und frisches Obst und Gemüse vom Hof Kallenbach, der 400 Meter Luftlinie entfernt ist. Gekocht wird frisch und spontan, so sind Anpassungen an die individuellen Geschmäcker der Gäste kein Problem. Auch Ergänzungen zu den angebotenen Gängen, Käse und Desserts werden auf Wunsch serviert.
Das einzigartig heimelige Ambiente der schönen Gaststuben, die vielen Details wie in Großmutters Wohnzimmer und die authentisch herzliche Gastfreundschaft dürfen nicht über die Professionalität der Küchenchefin hinwegtäuschen, die sich bereits 14 Punkte im Gault Millau erkocht hat.
Verantwortungsbewusstes Handeln liegt den Gastgeberinnen sehr am Herzen und gehört zum Grundkonzept des Betriebs. Das beginnt schon in den Zimmern, bei denen sich die Gäste die Minibars auf den Etagen teilen und in welchen antike Einrichtungsgegenstände und Handgefertigtes den Mehrwert ausmachen.
In den Gaststuben ist das Augenmerk auf verantwortungsbewusstes Handeln jedoch besonders zu spüren. Ein hochwertiges und ausgewähltes Frühstücksbuffet sowie Eierspeisen à la carte verhindern Verschwendung. Verarbeitet werden überwiegend lokale Produkte, mit persönlichem Kontakt zu den Produzenten.
Im Weinkeller lagern ausschließlich europäische Weine, 150 davon aus der Schweiz. Wer lieber Bier genießt, darf sich auf regionale Brauereikunst freuen – mit Spezialitäten aus Nidwalden und Umgebung.
Besonders charmant ist die Eventreihe „Hiäsigs“ (auf Hochdeutsch: „Einheimisches“), bei der lokale Produzenten ihr Handwerk vorstellen und Küchenchefin Gosia ein dazu passendes Menü kreiert.
Der richtige Start in den Morgen beginnt mit einem feinen Kaffee und dem Frühstücksbuffet aus selbstgemachten und regionalen Produkten. Gestärkt geht es rauf auf den Berg oder runter an den See.
Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch in der nahegelegenen Stadt Luzern mit ihrer zauberhaften Altstadt, der Kapellbrücke und dem Wasserturm.
Zurück im Hotel gönnt man sich zuerst ein Bad in der freistehenden Badewanne, bevor der gemeinsame Apéro je nach Wetter im charmanten Schlüsselgärtli oder in einer der gemütlichen Gaststuben lockt.
Beim dreigängigen Gourmet-Dinner aus Gosias Küche kommt schon die Vorfreude auf den morgigen Tag im Boutique-Hotel am Vierwaldstättersee auf.
Paare, Romantiker, Foodies, Ruhesuchende, Individualisten, Familien, Wanderer, Events, Hochzeiten, Seminare
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
In den italienischen Lebensstil eintauchen, selbst zu Gutsherren werden und sich dabei bis über beide Ohren in Land, Leute und Kulinarik verlieben. Das verspricht La Sassicaia, ein stilvolles Landhaus mit privatem Pool im Süden der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare