Type and press Enter.

Relais Maso di Villa

Relais Maso di Villa Venetien

Diesen Beitrag als Podcast hören

Ein Gästehaus mit 6 Zimmern, wie es romantischer kaum sein könnte | Prosecco-Gebiet | Conegliano

“Einer der schönsten Plätze die ich kenne”, “Einfach traumhaft”, “Ein reizender persönlicher Empfang“, “Wunderschöne Villa auf dem Land mit einem herrlichen großen Pool“, “Fantastisches Frühstück “, “Traumhafter Garten”, “Chiara ist eine wunderbare Gastgeberin!“

Schaut man auf die einschlägigen Bewertungsplattformen, findet sich ein seitenlanger Lobgesang über das kleine B&B Relais Maso di Villa!

Wir können dem nur zustimmen: Es ist ein Traum! Das Relais liegt auf den Hügeln von Conegliano inmitten der Weinberge des Prosecco in der Region Venetien mit herrlichem Panoramablick und könnte romantischer kaum sein.

Im Landhotel Relais Maso di Villa buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Ein kleines Extra für Charmingplaces Gäste

Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß

Verantwortlich dafür ist Chiara Lucchetta, Tochter eines Architekten und Modedesigners. Ihre leidenschaftliche Passion für Interior-Design ist im Relais erlebbar, ihre Handschrift zeichnet jeden Zentimeter des Gästehauses aus.

Jeder Raum des Landhauses wurde mit Hingabe und gutem Gespür eingerichtet, in jedem der Zimmer finden sich besondere Dekorationen und ein buntes Farbspiel, das gezielt ausgewählt und in Szene gesetzt wird. Hier wurde jedes Detail durchdacht, nichts wurde dem Zufall überlassen. Jedes Kissen und jede Vase, jede Pflanze und jedes Bild sind genau an der Stelle, an der Chiara sie haben wollte.

Passend zur Landschaft um das Relais in einer eher ländlichen Gegend Italiens bezaubert das Maso di Villa seine Gäste mit einem romantischen Landhaus-Stil. Chiara und ihre Eltern haben sich ganz bewusst dazu entschieden, den Charakter des Hauses unverändert zu lassen und der Moderne nur ein paar wenige Zugeständnisse zu machen, um die Schönheit und Einfachheit der antiken Atmosphäre beizubehalten.

Das Haus und seine Gestaltung wirkt fast ein wenig aus der Zeit gefallen, doch genau das ist der Familie ein großes Anliegen: Den Gästen den Geist des Hauses und die Detailverliebtheit, die in die Restaurierung und Gestaltung der Immobilie gesteckt wurden, näher zu bringen.

Ein weiteres Talent der Familie Lucchetta ist deren Gastfreundschaft: Sie nehmen sich die Zeit, ihre Gäste wirklich kennenzulernen, ihnen einen Besuch „wie bei alten Freunden“ zu ermöglichen und dabei mit einzigartigem und äußerst persönlichem Service in Erinnerung zu bleiben. „Der beste Reiseführer, den sich die Gäste überhaupt wünschen können.“

„Maso di Villa ist kein Hotel, sondern ein privates, wunderschönes, stressfreies Landhaus, das für Gäste geöffnet ist. Wir möchten, dass sich die Gäste in diesem gemütlichen Zufluchtsort wie zu Hause fühlen und wir versuchen stets vorherzusehen, was sie brauchen könnten, bevor sie überhaupt erst hier ankommen. Jeder Gast soll sich besonders fühlen: Wir konzentrieren uns vor allem auf die Beziehung zu unseren Gästen.“ Chiara Lucchetta

Die Zimmer im Relais Maso di Villa

Die Einrichtung beanspruchte jahrelange, geduldige Erkundungsausflüge zu Flohmärkten und Trödelhändlern.

Das Ergebnis sind einfache Bauernmöbel, eine sichtbare Elektrifizierung mit Drehschaltern aus Keramik, alte schmiedeeiserne Betten, traditionelle venezianische Gegenstände, geblümte Stoffe, bestickte Laken, Vorhänge aus Voile und antike Drucke. Jedes einzelne Objekt wurde gesucht, aufgespürt und gesäubert, wenn nötig repariert oder gestrichen, und bekam so ein neues Leben und seinen eigenen Platz im Haus.

Unverputzte Deckenbalken und das antike Mobiliar machen den individuellen Charme der Zimmer im Maso di Villa Relais di Campagna heute aus. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad und Blick auf den Garten, die Weinberge und die umliegenden Hügel.

Die eigentliche Hauptdarstellerin der Zimmer ist aber die Farbe! Verschiedene Töne von Raum zu Raum, vom Ockergelb des Wohnzimmers und dem Altrosa des Eingangsbereichs bis hin zum Grün, Orange, Blau, Lila, Gelb und Rosa der sechs Gästezimmer, die im alten Heuschober entstanden sind.

Somit hat jedes Zimmer seine eigene Persönlichkeit und unterscheidet sich von den anderen. Jedes ist einzigartig, ohne dass ein Detail dem Zufall überlassen wurde und wartet nur darauf, mit Leben gefüllt zu werden.

Das Wohnzimmer im Erdgeschoss, welches sich zu einer großen, schattigen Terrasse mit weitläufigem Blick über die Landschaft öffnet, ist mit bequemen Sesseln ausgestattet und bietet gemütliche Ecken, in die man sich für ein Gespräch oder ein gutes Buch zurückziehen kann.

Ausstattung

Zimmer: Bad mit Dusche, bestickte Baumwoll-Bettlaken, Körperpflegeprodukte auf Olivenölbasis, dermatologisch getestet, Haartrockner, weiche Frotteehandtücher, Chenille-Pantoffeln, kostenloses W-Lan, tägliche Reinigung, unabhängig regulierbare Heizung

Hotel: Swimming-Pool, Gemeinschaftsraum, großer Garten, Parkplatz

Haustiere: nur kleine Hunde erlaubt (auf Anfrage, evtl. Zusatzkosten)
Rollstuhlgerecht: nein

Charming
Charming Luxury
Luxury

Verpflegung

Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem gesunden und ausgiebigen Frühstück zu beginnen?

Für einen faulen, süßen und entspannten Start in den Tag ist das reichhaltige Frühstück im Maso di Villa ein langsamer und köstlicher Ritus, der mit hausgemachten Kuchen und leckeren Marmeladen begangen wird. Das reichhaltige Frühstück nimmt man bei schönem Wetter natürlich auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf die Weinberge ein.

Chiara und ihre Familie achten darauf, ausschließlich frische und unverfälschte Produkte aus der Region und die Früchte des eigenen, biologischen Obst- und Gemüsegartens entsprechend der jeweiligen Jahreszeit zu nutzen. All dies ergibt ein „lokales“ Frühstück, schafft eine Bindung zur Umgebung und gibt hochwertigen saisonalen Lebensmitteln den Vorzug.

Die Leckereien, die täglich nach „Großmutters Rezepten“ hergestellt werden, umfassen Apfel-, Karotten-Nuss- oder Schokoladenkuchen, Obsttorten und Kekse aus Mürbeteig, frisches Brot, Milch und Butter aus der nahegelegenen Molkerei, Fruchtsäfte, Müsli, Joghurt, frischen Obstsalat und Käse. Der Kaffee wird traditionell mit einem Bialetti-Espressokocher aufgebrüht.

Der Garten

Das Landhaus ist umgeben von einem weitläufigen Garten voller üppiger Obstbäume, Buchen, Zypressen, Rosen, Glyzinien, einem großen Feigenbaum und duftenden Kräutern. Er ist eine Oase der Ruhe, in der man sonnige Nachmittage und bezaubernde Sommerabende genießen kann.

Von hier aus hat man einen freien Blick hin zu den Bergen, den weichen Hügeln und hinunter ins Tal. Rundherum liegen Felder und Wiesen, die einfache und gleichzeitig berührende Landschaft des Veneto, in deren Anblick sich viele Gäste für Stunden verlieren. 

Inmitten dieser grünen Oase befindet sich der herrlich große Swimmingpool, lang und schmal, mit einem Brunnen am kürzeren Ende, wie in den Waschbädern der Vergangenheit und sorgt bei den Gästen für entspannte Stunden im kühlen Nass inmitten der Natur.

Das Maso di Villa verfügt zudem über einen Gemüse- oder Nutzgarten, der sich harmonisch in das restliche Anwesen einfügt. Abgegrenzt durch einen schönen Lattenzaun wachsen hier Obst- und Olivenbäume, Kräuter und Gemüse. Loretta, die Eigentümerin und „Gärtnerin“, kümmert sich mit viel Können, Kreativität und Freude um dieses Fleckchen Erde.

Hier ist das Aufeinanderfolgen der Jahreszeiten der einzig erlaubte Zeitmesser, alles wird im richtigen Moment geerntet und sofort verzehrt! Der Anbau ist rein biologisch, da nur so das Aroma und der Geschmack von Obst und Gemüse unvergleichlich werden.

Lage und Umgebung

Landschaftlich ist diese Gegend, in der die Trauben für die weltweit begehrten Prosecco-Weine wachsen, äußerst reizvoll und zudem authentisch sowie wenig touristisch. Das Landhotel bietet seinen Gästen einen friedlichen und erholsamen Aufenthalt voller Ruhe, aber ist gleichzeitig auch der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche kulturellen Ausflüge, Erlebnisse und Touren in die Region Venetien.

Die Prosecco-Gegend begeistert Reisende mit historischen Dörfern, Kirchen, Abteien, Burgen, venezianischen Villen und ummauerten Städten. Wanderer, Sportler und Naturliebhaber sind gleichermaßen begeistert und Weinliebhaber werden nicht enttäuscht.

Natürlich geben Chiara und ihre Familie ihren Gästen die besten Tipps: Von Hinweisen auf die beliebtesten Bars und altmodischen Trattorien bis hin zu Empfehlungen für fesselnde Touren, Straßenmärkte, Weingüter und Handwerker unterstützen sie bei der Planung des perfekten Aufenthaltes.

Tipps

Im Folgenden finden Sie ein paar der Must-Dos, die Chiara gemeinsam mit ihrer Familie, Freunden und Bekannten zusammengetragen hat.

– Allen voran der Prosecco: Auf der Strada del Prosecco können Sie unzählige Weingüter besuchen, an Degustationen teilnehmen und einkaufen. Bei der Organisation hilft Chiara jederzeit gerne. Wer die Gegend lieber auf dem Rad erkunden möchte, kann jederzeit ein Fahrrad im Hotel ausleihen.

– Wer sich eher für Kulinarik begeistert, kann an einem der zahlreichen Kochkurse nahe gelegener Kochschulen teilnehmen und so tiefer in die Küche des Veneto eintauchen.

– Die Provinz Treviso ist renommiert für ihre Weine und gastronomischen Spezialitäten. Mit ihren verschiedenen Weinsorten (Prosecco, Colli di Conegliano, Cartizze, Torchiato di Fregona und Refrontolo Passito), aber auch mit Leckereien wie Radicchio, Spargel, Pilze, Kastanien, Käse, Wurst etc. können Sie das Aroma dieser Gegend mit nach Hause nehmen.

Prosecco-Gebiet in Venetien

– Sportbegeisterte finden ganz in der Nähe den Asolo Golf Club, der mit 27 Löchern einer der größten Golfplätze der Umgebung darstellt.
– Aber auch Trekking, Nordic Walking, Mountainbiking oder Canyoning kann in der Nähe ausprobiert werden!

– Am ersten Sonntag eines jeden Monats finden in Vittorio Veneto und Oderzo Antiquitätenmärkte statt. In Godega finden sie diese jeden dritten Sonntag und in Treviso sowie Spresiano jeden vierten Sonntag (ausgenommen August).
– Die perfekte Ergänzung eines Aufenthalts in der Marca Trevigiana ist der Besuch von Kunsthandwerksschauen oder Festen mit historischen Kostümen. Von April bis November findet das Festival Marca Storica statt, eine Reihe von Veranstaltungen in Verkleidung und im Zeichen von Lebensfreude und Gastfreundschaft.

– Alle Gäste, die gerne die umliegenden Städtchen erkunden möchten, werden die Besuche von Conegliano, Villa Barbaro, Asolo, Bassano del Grappa, Marostica und Treviso ans Herz gelegt.

Fazit

Das Maso di Villa ist ein antikes Landgasthaus, ein Landhotel und Refugium, welches mit den wenigen Gästen geteilt wird, die all das zu schätzen wissen – ein Ort, an dem die alte Kultur eines genussvollen Lebens wieder auflebt.

Hannah Frick

Autorin

Schreiben zählt zu Hannahs Leidenschaften, um Erinnerungen festzuhalten und um andere mitzureißen und zu begeistern. Durch ihr Masterstudium “Digital Business and Management” liegt ihre Kompetenz auch im Bereich digitaler Geschäftsfelder, Digitalisierungsstrategien und Transformationsprozessen.

Mehr über Hannah erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert