Type and press Enter.

Ferienwohnen im Haidl-Madl

Ferienwohnungen Haidl Madl Bayerischer Wald

3 moderne Ferienwohnungen für insgesamt 8 Personen in einem 300 Jahre alten Bayerwaldhaus umgeben von 6 Hektar unberührter Natur | Bayerischer Wald | Bischofsreut

„Mein Gespür für gutes Wohnen und Einrichten habe ich nicht studiert, es ist mir in die Wiege gelegt worden. So wie Dialekt sprechen zu meinem Leben gehört, so gehört Hegen, Pflegen und Kümmern zu meinen Verpflichtungen.“ (Ingrid Haidl-Madl)

Eben dieser Leidenschaft des „sich kümmern“ geht Ingrid Haidl-Madl in ihrem Konzept des „Ferienwohnens“ in ihrem Elternhaus nach. Dabei hat sie bedacht und mit viel Fingerspitzengefühl einen ganz besonderen Ort der Ruhe und Erholung inmitten der Natur des Bayerischen Waldes geschaffen.

Ferienwohnung im Haidl-Madl buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Vorteile mit Glücksmomente Charmingplaces sichern

Geschickt verband sie Tradition und Moderne, das Alte mit dem Neuen. Entstanden sind so drei Ferienwohnungen, die – reduziert auf das Wesentliche – genug Komfort und Gemütlichkeit bieten, sich als Gast ganz wie Zuhause zu fühlen.

Das 300 Jahre alte Bauernhaus, in dem Gäste heute „ferienwohnen“, ist bereits seit seinem Bau im Jahre 1705 in Familienbesitz und wurde Ingrid Haidl-Madl von ihren Eltern vererbt. Mit dem heutigen Konzept erfüllte die Gastgeberin sich den Traum vom Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.

Ingrid Haidl-Madl übernahm die Ferienwohnungen 2006 von ihrer Mutter und passte die Einrichtung mit viel Liebe zum Detail und dem Sinn für gute Qualität an. Zahlreiche Designermöbel – zum Teil aus dem eigenen Geschäft haidl-madl-einrichten haben heute einen Platz in den drei Wohneinheiten und können teilweise sogar erworben werden.

2014 entschied Ingrid sich dazu, im Hauptteil des Hauses, der über Generationen hinweg der Lebens- und Wohnbereich der Familie Haidl war, eine dritte Ferienwohnung zu gestalten. Die „Alte Liebe“ ist das verbindende Element zu ihrer Familie aber auch dem Alten und Beständigen im Allgemeinen.

Diese Ferienwohnung wurde 2014 von einer Jury der bayerischen Architektenkammer für die Architektouren – einer jährlichen Präsentation herausragender Projekte – ausgewählt und belohnte die Gastgeberin damit für ihr unermüdliches Bemühen, ein ganz besonderes Urlaubserlebnis für Gäste zu schaffen.

Ferienwohnung “Das Nest“

Diese Ferienwohnung, die liebevoll „Das Nest“ getauft wurde, bietet Ihren Gästen auf 34 Quadratmetern und zwei Ebenen pure Wohlfühlatmosphäre und Geborgenheit. Die Vollholzdielen, die sich durch die gesamte Einheit ziehen, sind aus heimischen Hölzern hergestellt.

Im luftigen Wohnzimmer erwartet Sie ein e15 Sofa des Designers Ferdinand Kramer, das in seinem geradlinigen Design und dank der großzügigen Abmessungen einen einladenden Charme versprüht. In dem großen Lesesessel lässt sich wunderbar in guten Büchern lesen.

Die angrenzende Küchenzeile ist mit hochwertigen Küchenutensilien und handgeschmiedeten Eisenpfannen ausgestattet. Über dem Ahorn-Esstisch sorgt eine hochwertige Pendelleuchte aus einer Kristallglasmanufaktur im bayerischen Wald für zusätzliches Licht. Ein mundgeblasenes Unikat, genau wie die stilvollen Gläser, ergänzt durch feines Kahla Geschirr.

Im ökologischen Schlafzimmer erwartet die Gäste ein Vollholzbett, frei von jeglichem Metall und eine Wandverkleidung aus unbehandeltem Fichtenholz. So schenkt der Raum Ruhe und Wärme – auch dank des warmen Lichts der Domus Wand- und Stehleuchten.

Ganz im ursprünglichen Stil verfügt das Schlafzimmerfenster nicht über Außenrolladen sondern über Fensterläden, die auch Langschläfern einen erholsamen und ausgiebigen Schlaf ermöglichen.

Das Bad, ausgestattet mit Solnhofer-Platten, individuellen Schreinermöbeln und einem Leinenduschvorhang fügt sich perfekt in die Gesamtatmosphäre und das natürliche Design der gesamten Wohnung ein.

All das wird abgerundet durch den Blick aus allen Fenstern in den traumhaften Garten und den angrenzenden Böhmerwald.

Ferienwohnung “Hermann Lenz“

Eine kleine Flucht aus dem Alltag in die behagliche Ruhe der Natur. Der Schriftsteller Hermann Lenz, nach dem diese Ferienwohnung benannt wurde, kam über viele Jahre hinweg nach Bischofsreut, um Urlaub zu machen.

Auf den 56 Quadratmetern und in zwei Schlafzimmern finden bis zu vier Personen Platz. Auch in dieser Ferienwohnung sorgen die Vollholzdielen für Gemütlichkeit, die Vollholzküche aus Buchenholz ist ebenso wie im „Nest“ vollständig und hochwertig ausgestattet und lässt auch bei ambitionierten Köchen keine Wünsche offen.

Ein alter Küchentisch aus Eiche vom Großvater, dazu die Original Y-Stühle von Carl Hansen und eine Unikat-Holzsitzbank ergänzen das Wohnkonzept neben dem neuen Sofa und einem Loungestuhl für gemütliche Abende perfekt.

Das einstige Schlafzimmer von Hermann Lenz ist aus Ulmenholz von einer Stuttgarter Manufaktur. Im weißen Schlafzimmer steht ein Vollholzbett aus Escheholz.

Die Tisch- und Stehleuchten von Domus tauchen die Räume in warmes Licht, Innenfensterläden aus Holz sorgen für lange Nächte und die feine Bettwäsche trägt ihren Teil zu einem erholsamen Schlaf bei.

Die Gäste erwartet zudem ein neues, stilvolles Bad, in welchem die Liebe zur Ästhetik der Gastgeberin, genau wie in allen anderen Räumen, spürbar wird.

Suite “Alte Liebe“

„Manchmal muss man in der Zeit zurückreisen, um nach Hause zu kommen.“ Die “Alte Liebe” Suite ist eine Hommage von Ingrid Haidl-Madl an die Geschichte, eine Verbeugung an Familientraditionen, an die gute alte Zeit.

Dank der vorsichtigen und durchdachten Modernisierung konnten einzigartige Details wie eine Wand, an der die Großeltern selbst Walzenmuster aufgetragen haben oder Türstöcke, die seit Generationen Durchgang bieten, erhalten werden. Ebenso wie der vom Vater handgemauerte Kachelofen, der warme Stunden beschert, oder das alte zweiflügelige Kastenfenster.

Großzügige 56 Quadratmeter stehen für zwei Personen zur Verfügung. Ebenso wie in den beiden anderen Ferienwohnungen galt es auch hier, moderne Aspekte mit einfließen zu lassen, um den Gästen hochwertigen Komfort zu bieten.

Im Wohnraum findet sich ein hochwertiges Sofa von Philipp Mainzer sowie ein Lesesessel, in der Vollholzküche ein kommunikativer Küchenblock, im Schlafzimmer hat man freie Sicht in das angrenzende fliesenfreie Bad.

Vom Wohnzimmer genießt man einen einzigartigen Blick auf eine Landschaft, von der Hermann Lenz schrieb: „Draußen war dieser grünschwarze Wald, dieses Fichtenwipfelmeer auf den Erdwogen der Höhenzüge, die sich lagerten wie Tiere, aneinander schmiegten, ineinander übergingen, weiter draußen dunkelblau.“

Ausstattung

voll ausgestattete Küchen mit allen notwendigen Utensilien, kostenloses W-Lan

Die Wohnungen sind ohne Fernseher!

Haustiere: nicht erlaubt
Rollstuhlgerecht: nein

Charming
Charming Luxury
Luxury

Verpflegung im Haidl-Madl

Die Ferienwohnungen können problemlos als Selbstversorger-Wohnungen genutzt werden – alle Küchen sind hochwertig und vollständig ausgestattet.

Gerne bietet Gastgeberin Ingrid Haidl-Madl ihren Gästen aber auch den perfekten Start in den Morgen an und bereitet auf Wunsch täglich ein frisches Frühstück mit biologischen Produkten zu. Dieses wird dann zum individuell vereinbarten Zeitpunkt zur Ferienwohnung gebracht.

Natürlich verrät Ihnen die Gastgeberin auch ihre Lieblingsrestaurants in der näheren Umgebung – vom bodenständigen Speiselokal und bayerischer Wirtshauskultur bis hin zur Sterneküche.

Gemütliche Gemeinschaftsräume

 „Das blaue Zimmer“, welches ursprünglich als Kuh- und Schweinestall genutzt wurde, dient nun als Aufenthaltsraum und kleiner Laden. Eine Siebträgermaschine sorgt für den Kaffeegenuss, der originale Bigfood-Tisch von e15 wird von Carl-Hansen-Stühlen umrahmt und bieten allen Platz, das getöpferte Geschirr stammt aus einer Kunstmanufaktur.

Im Aufenthaltsraum erwartet die Gäste ein Schwedenofen und eine gemütliche Sitzbank, sowie eine Bücherecke. Hier lässt sich prima die Zeit vertreiben oder gemütlich lesen.

Wer kein gutes Buch dabei hat, der kann in Ruhe in der hauseigenen Bibliothek stöbern und sich eine passende Urlaubslektüre aussuchen. Ein kleiner „Schatz“, der über die Jahre angesammelt wurde und stetig wächst.

Der Garten

„Es geht einem das Herz auf, wenn man in dieser Landschaft steht.“ 

Der große Garten ist ein Ort der Lebensfülle, der einen bunt und vielfältig empfängt, sobald man den ersten Schritt aus der Tür tritt – das Vogelgezwitscher und Plätschern der nahen Quelle im Ohr.

Alte Obstbäume, Linden, Kastanien, ein großer Ahornbaum und blühender Flieder, Beerensträucher. Nicht zu vergessen die Vielfalt an Blumen – Glockenblumen, Margeriten, Veilchen, Zittergras, Johanniskraut und zahlreiche weitere Sorten erstrahlen in farbenfroher Pracht und zaubern jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht.

Es lassen sich seltene Besonderheiten, die teilweise unter Naturschutz stehen, in dem Grenzmoorkomplex finden: Von fleischfressenden Pflanzen wie Sonnentau und Fettkraut über Schwarzwurzel und Läusekraut bis hin zum Sumpf-Vergissmeinnicht.

Auch mehrere Tierarten, darunter viele, die vom Aussterben bedroht sind, haben ein Zuhause auf den 6 Hektar Land rund um das Haidl-Madl gefunden. Eine seltene Rarität, die ein jeder Gast hofft zu entdecken, ist die seltenste Maus Europas, die kleine Birkenmaus. Sie zu Gesicht zu bekommen ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn.

Um dieses Naturspektakel in Ruhe bestaunen und genießen zu können, gibt es viele schöne Sitzinseln inmitten des duftenden und blühenden Grüns. Auch direkt am Haus befindet sich eine große Holzterrasse, ebenfalls mit diversen Sitzmöglichkeiten, im Sommer umrahmt von einem farbigen Blumenmeer.

Lage und Umgebung

Natürlich ist an diesem Punkt unseres Artikels jedem Leser bereits klar, dass es vor allem die wunderschöne Natur ist, die den Aufenthalt im Haidl-Madl zu etwas Unvergesslichem macht. NEIN – das Haus und die Natur!

Der Bayerische Wald bietet Wälder, Moore, Nationalparks, Berge, Seen und Baumwipfelpfade und eignet sich daher ideal zum Wandern. Wenn Sie die richtige Wanderroute suchen, hilft Ihnen die Gastgeberin jederzeit gerne!

Es gibt auch die Möglichkeit Fahrräder auszuleihen oder E-Bikes beim Tourismusbüro Haidmühle zu mieten. Rund um das Haidl-Madl gibt es zahlreiche Radstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Im Winter können Gäste direkt vor dem Haus in die Dorfloipe einsteigen, die in ein über 300 km langes Loipennetz mündet. Es gibt zudem geführte Schneeschuhwanderungen bei Tag oder nachts in der näheren Umgebung, und auch die nächsten Skigebiete sind nicht weit.

Ein kleiner Skilift ist einen Steinwurf vom Haus entfernt und zu Fuß zu erreichen.

Wer neben den sportlichen Aktivitäten auch noch mehr Kultur erleben möchte, der ist schnell (Tagesfahrt mit dem Bus oder Bahn ab Haidmühle) in der goldenen Stadt Prag oder in der Dreiflüssestadt Passau. Aber auch jede Menge Museen sorgen für Abwechslung an Schlechtwetter-Tagen.

Die Gastgeberin Ingrid Haidl-Madl setzt auf die Wildnis als ursprüngliche Erholungskraft und möchte den wunderbaren Ort Ihres Elternhauses, an dem sie lebt und der von solch belebender Natur umgeben ist, mit anderen teilen.

„Was also könnte sinnvoller und eine größere Herzensangelegenheit für mich sein, als all diese Schätze, die mir gegeben wurden, zu erhalten? Ich tue dies tagtäglich mit großer Hingabe und Sensibilität. Und es ist mir die allergrößte Freude, wenn ich Gäste empfangen darf, die diese Kostbarkeiten wertschätzen und die sich hier bei mir “sauwohl” fühlen und richtig gut erholen.“

Fazit

Handy aus und Natur an: An diesem Ort können Gäste in minimalistisch-stilvollen Ferienwohnungen inmitten des Naturparadieses Bayerischer Wald jede Menge Lebensenergie tanken!

Hannah Frick

Autorin

Schreiben zählt zu Hannahs Leidenschaften, um Erinnerungen festzuhalten und um andere mitzureißen und zu begeistern. Durch ihr Masterstudium “Digital Business and Management” liegt ihre Kompetenz auch im Bereich digitaler Geschäftsfelder, Digitalisierungsstrategien und Transformationsprozessen.

Mehr über Hannah erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert