Diesen Beitrag als Podcast hören
Sechs stilvolle Boutique-Ferienwohnungen im Forsthaus am See | Ostfriesland | Friedeburg
Da weidet ja ein Reh auf der Wiese! Ich stehe am Fenster und bestaune diesen Postkarten-Moment. Schon der Ausblick vom Forsthaus Gödens auf den Garten und den idyllischen Badesee erfüllt mein Herz. Kaffeeduft kitzelt meine Nase.
Meine Haut ist noch kühl und erfrischt vom frühen Bad im See und ich kuschle mich noch mehr in mein weiches Handtuch. Um mich Ruhe, grenzenlose Ruhe. Nur das fröhliche Gezwitscher der Vögel und die morgendlichen Sonnenstrahlen läuten den neuen Tag ein.
Ferienwohnung im Forsthaus Gödens buchen?
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
5% Nachlass auf den Normalpreis
Morgenstund hat ja angeblich Gold im Mund, hier ist der Beweis! Wussten Sie, dass diese Redewendung aus dem Lateinischen kommt? “Aurora habet aurum in ore”, das bedeutet so viel wie “die Morgenröte trägt Gold im Mund und im Haar”. Eigentlich war wohl damit gemeint, dass Frühaufsteher mehr erreichen können.
Das würde ich jetzt lieber nicht unterschreiben wollen, aber ich bin mir sicher, dass ein Moment wie dieser auch einen Langschläfer entzückt!
Yvonne Jürgens, die touristische Leiterin des Anwesens und Seele des Hauses hat mir am Tag davor bei einem kleinen Rundgang über das Anwesen die Geschichte vom Forsthaus Gödens erzählt: Im Jahre 1871 kaufte Karl-Georg Ferdinand Gerhard Graf von Wedel die über 400 Hektar große Heidefläche zwischen Wiesede und Friedeburg.
Er ließ das Gebiet pflügen und bis zum Jahr 1873 einen Wald darauf aufforsten, der sich bis heute zu einem wunderschönen Mischwald entwickelte. 1872 ließ er das Forsthaus erbauen.
Der heutige Gutsherr Maximilian Graf von Wedel entschied vor wenigen Jahren das inzwischen leerstehende Gebäude zu hochwertigen Ferienwohnungen umzubauen, die im Sommer 2021 eröffnet wurden.
Seine Vision: Einen Wohlfühlort für alle Jahreszeiten zu schaffen. Im Winter durch ausgedehnte Spaziergänge in der rauen Natur Ostfrieslands, um sich anschließend vor dem Kaminofen bei wohliger Wärme und gemütlichem Licht zu entspannen.
Bei einer Tasse Tee den Blick über den privaten See genießen und sich dabei mit einer Decke in die gemütlichen Sessel kuscheln.
Im Frühling und Sommer mindestens ebenso schön: Durch das Leben in der freien Natur und Badespaß im privaten See. Durch gemeinsames Kochen in der Familie oder mit Freunden in den hochwertigen Küchen der Apartments.
Oder einen Besuch eines der zahlreichen Restaurants der Umgebung, um den Tag zu später Stunde bei einem Glas Wein auf der eigenen Terrasse ausklingen zu lassen – und im nächtlichen Wald wieder eines zu genießen – die Ruhe!
Klingt nicht nur perfekt, ist es auch.
Die Apartments im Forsthaus Gödens
Insgesamt verfügt das Forsthaus über sechs sehr hochwertige Ferienwohnungen, die alle nach ostfriesischen Häuptlings-Familien benannt sind.
Alle Einheiten sind unterschiedlich groß und unterschiedlich geschnitten. Vom Apartment Attena für 2 Personen bis zum Apartment Ukena, das bis zu 7 Personen Platz bietet.
Dabei fehlt es wirklich an nichts und man kann überall erkennen, dass viel Liebe im Detail steckt und es den Gastgebern wichtig ist, dass man sich rundum wohlfühlt und es an nichts fehlt!
Das gesamte Interieur ist sehr hochwertig und von schönen Farben bestimmt. Einige Wohnungen haben außerdem einen Gaskamin.
Alle Ferienwohnungen verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon, moderne Geräte in der Küche und im Wohnbereich (Smart TV). Die Erstausstattung mit Bettwäsche und Handtüchern ist ebenso inklusive wie freies W-Lan.
In den Küchen finden sich neben den üblichen Küchengeräten alle erdenklichen Kleingeräte, vom Wasserkocher über Milchaufschäumer, Espressokocher und Toaster bis zu einer Vielzahl an hochwertigen Kochutensilien. Ausgiebig zusammen kochen ist also kein Problem!
Ausstattung
W-Lan, Terrasse oder Balkon, Staubsauger, Waschmaschine und Trockner (zur gemeinsamen Nutzung), SB-Bereich mit einigen Lebensmitteln und Getränken aus der Region, Parkplatz inkl. E-Ladesäulen, zwei Fährräder von der Touristen-Info, Jagd- und Ansitzmöglichkeiten (nach Absprache)
Haustiere: erlaubt
Rollstuhlgerecht: nein
Der See
Ich habe an verschiedener Stelle in unseren Tipps schon erwähnt: Ich liebe Seen.
Ich zitiere in diesem Zusammenhang aus unserem Buchtipp Take me to the lakes: “Seen gibt es beinahe so Unterschiedliche wie Menschen. Deshalb hört es auch nicht auf, dass wir immer wieder neue Bekanntschaften mit Seen machen. Im Gegensatz zum Meer, vor dessen endloser Weite man nur ehrfürchtig verharren kann, sind Seen eine Charakterfrage.
Mit manchen verträgt man sich vielleicht besser, weil der See besser zum ruhigen, manchmal verträumten Gemüt passt. Oder weil man sportliche Herausforderungen liebt. Oder weil man am liebsten Zeit gemeinsam dort verbringt.”
Letzteres gilt auf jeden Fall für den See vom Forsthaus. Er hat einen frohen Charakter, man sieht sich hier mit Sand zwischen den Zehen und Sonne auf der Haut.
Der zum Forsthaus gehörende Privatsee verfügt als ehemalige Kieskuhle über einen weißen Sandstrand sowie eine hervorragende Wasserqualität. Herrlich zum Baden, aber auch herrlich, um nur davor zu sitzen oder an seinem Ufer entlang zu spazieren.
Sehr zu empfehlen ist aber auch das nur fünf Minuten entfernte Waldbad Friedeburg, das mit drei Sternen die höchste EU-Einstufung für ausgezeichnete Wasserqualität bekam.
Lage und Umgebung
Für Bewegungsfreudige ist die idyllische Lage des Forsthaus Gödens natürlich besonders schön. Sie können vom Haus aus einfach los spazieren und ausgiebige Wanderungen durch den Forst machen. Yvonne kann übrigens auch Spaziergänge mit dem Förster organisieren!
Das Forsthaus Gödens liegt mitten in Ostfriesland und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um ganz Ostfriesland zu erkunden.
Angefangen von Tagestouren auf eine der ostfriesischen Inseln (die Nordsee ist circa 30 Minuten entfernt), über einen Deichspaziergang bei Schietwetter mit der Nase im Wind, eine Strand- oder Wattwanderung an der Nordseeküste oder ein Besuch der vielen Schlösser und Burgen.
Natürlich ebenso Pflichtprogramm ist ein Bummel durch eines der kleinen pittoresken Städtchen (wie Jever und alle Örtchen, die ein “siel” im Namen haben: Harlesiel, Bensersiel, Hooksiel).
Weitere Tipps in unseren Artikel Geheimtipps Ostfriesland.
Fazit
Stilvolle Ferienwohnungen für einen Urlaub im Norden von Deutschland inmitten der Natur mit privatem Badesee. Auszeit zu zweit, mit der Familie und mit Hund.
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren