Type and press Enter.

“Die Reederin”: Ein ruhiger Hafen – inmitten der Stadt

Hotel in Lübeck - Boutiquehotel Die Reederin

Diesen Beitrag als Podcast hören

Hotel mit 7 Zimmern auf einer Insel in der Stadt | Schleswig-Holstein | Lübeck

„Die Reederin“ – der Name verrät schon, dass in diesem wunderbaren kleinen Boutique-Hotel in Lübeck viel Frauenpower steckt.

Die charmante Inhaberin Nina Dietze führt das Hotel mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Freundin Moni, und auch die jüngere Vergangenheit des Altstadthauses war von einer Frau geprägt: der Geschäftsführerin der Reederei Bertling, die hier einst ihren Firmensitz hatte.

„Die Reederin“ ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem man mitten in der lebhaften Hansestadt Lübeck Ruhe und Entspannung findet. Das Altstadthaus aus dem Jahr 1790 und die jetzige Besitzerin Nina Dietze sind ein perfektes Match: maritime Vergangenheit und frischer Wind machen den besonderen Charme des Hotels aus.

Im Boutique Hotel buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Vorteile mit Glücksmomente Charmingplaces sichern

„Die Reederin“ ist ein Haus mit Geschichte und Geschichten: knapp 150 Jahre war es Firmensitz der Reederei F.H. Bertling, und auch heute haben viele ehemalige Mitarbeiter der Reederei noch immer eine besondere Verbindung zu dem Gebäude – sie kehren nun sogar teilweise als Hotelgäste zurück.

Ein besonders namhafter Mitarbeiter der Reederei Bertling war der gebürtige Lübecker Willy Brandt, der 1932/1933 dort ein Praktikum machte. Heute schreibt das Hotel „Die Reederin“ die Geschichte fort, ohne dabei die Vergangenheit aus den Augen zu verlieren.

Im Jahr 2012 zog Nina Dietze mit ihrem Mann von Hamburg nach Lübeck in Schleswig-Holstein und schnell war klar, dass sie dort bleiben wollten. Sie kauften einen alten Zuckerspeicher auf der Altstadtinsel und gründeten eine Familie: erst eine Tochter, dann ein Sohn und als drittes Kind folgte 2017 „Die Reederin“.

Als die Reederei Bertling das nebenan liegende Haus endgültig verließ, hatte Nina Dietze eine Vision: sie wollte ihren Traum von einem eigenen Hotel in Lübeck wahr machen, nachdem sie jahrelang Erfahrung in der Hotellerie gesammelt hatte.

„Nach der ersten Hausbesichtigung waren mein Mann und ich sehr begeistert von dem Haus und seiner Geschichte. Dann ging die Planung und das Rechnen los.“

Drei Jahre lang wurde das „Flitzihaus“ – von der Tochter so benannt, weil man in dem leeren Rohbau so gut flitzen konnte – kernsaniert; nach und nach wuchs mit dem Bau auch die genaue Vorstellung, wie das Hotel einmal aussehen sollte.

„Ich fuhr viele Male mit meiner Freundin und ehemaligen Kollegin Moni durch den Norden von Deutschland sowie nach Schweden und Dänemark, um auf Antikmärkten nach Einrichtungs-Schätzen zu suchen. Irgendwann hatte ich ein ganz klares Bild vor Augen und konnte es kaum noch erwarten“, so Nina Dietze.

Heute erstrahlt das Haus in neuem Glanz, die Einrichtung im skandinavischen Stil verströmt viel Behaglichkeit. Nina Dietze war es sehr wichtig, die Vergangenheit des Hauses mit in die Gegenwart zu nehmen, so sind etwa die Zimmer nach ehemaligen Schiffen der Reederei Bertling benannt, die Kopfteile der Betten bestehen aus Türen von alten Aktenschränken der Büros.

Die Atmosphäre im Hotel ist locker und entspannt: „ein Aufenthalt bei uns soll sich wie ein Besuch bei Freunden anfühlen, man führt gute Gespräche und wird verwöhnt“ sagt die Inhaberin mit einem Lächeln. Die unzähligen positiven Bewertungen auf allen Portalen bestätigen Nina Dietze in ihrem Tun und ihrer Vision, die Gäste sind rundum begeistert!

Und obwohl „Die Reederin“ erst im Mai 2021 eröffnet wurde, hat das Hotel sich bereits einen Namen gemacht, es gibt die ersten Wiederholungsgäste und auch die NDR TV-Sendung „Nordtour“ war schon zu Gast im Hotel.

„Die Reederin“ ist Nina Dietzes Herzensprojekt, dem sie sich mit Leib und Seele verschrieben hat, und genau das spürt man im Hotel: statt Anonymität herrscht hier eine freundschaftliche Atmosphäre, ein Ort zum Wohlfühlen und Eintauchen. Fast wünscht man sich schlechtes Wetter, um einen Grund zu haben, einfach den ganzen Tag im Hotel zu bleiben.

Die Zimmer im Boutique Hotel in Lübeck

Die sieben großzügigen Zimmer “Der Reederin” tragen die Namen ehemaliger Schiffe der Reederei Bertling: Dorothea, Helene, Catharine, Hilde, Ursula, Paula und Anni. Sie sind alle individuell eingerichtet, skandinavischer Schick trifft auf liebevolle Details aus der Vergangenheit.

Die Kopfenden der bequemen COCO-MAT Naturbetten sind aus alten Aktenschränken der Reederei Bertling gefertigt, in den Badezimmern dienen echte Seecontainer als Wandverkleidung. Ein historisches Dokument nimmt in jedem Zimmer Bezug zum jeweils namensgebenden Schiff, so hängt etwa in der Hochzeitssuite ein Bild des Kapitäns der Hilde.

Holzböden, maritime Farben und die reduzierte Einrichtung sorgen für Wohlgefühl und Entspannung; moderner Komfort wie Wlan, Smart TV und Safe rundet den Aufenthalt perfekt ab.

Im Zimmerpreis inbegriffen ist das reichhaltige Frühstück, das einen wunderbaren Start in den Tag verspricht.

Als gelernte Restaurantfachfrau hat Nina Dietze hohe Ansprüche an die Qualität des Angebots, sie legt Wert auf regionale und saisonale Produkte. Frisches Sauerteigbrot, hausgemachte Granola, frische Eierspeisen – alles wird mit viel Liebe zubereitet und serviert.

Und im wunderschönen Frühstücksraum bleibt man auch gerne einen Kaffee länger sitzen.

Ausstattung des Boutiquehotels

Frühstücksraum, Terrasse, Cognaczimmer

Haustiere: nicht erlaubt
Rollstuhlgerecht: nein

Charming
Charming Luxury
Luxury

Lage und Umgebung

Die Hansestadt Lübeck ist bekannt für ihre Bauten im Stil der Backsteingotik, Wahrzeichen ist das berühmte Holstentor, das jahrzehntelang den 50 DM-Schein zierte.

Das Herz der Stadt ist die Altstadtinsel, die von der Trave umschlossen wird und mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Hier wird Geschichte spürbar und erlebbar, bei einem Bummel durch die malerischen Gänge, Hinterhöfe und Straßen entdeckt man die lange Vergangenheit der Stadt.

Etwa 20 km entfernt liegt “Lübecks schönste Tochter“, das Ostseebad Travemünde. Hier weht einem neben der Ostseebrise auch ein Hauch Nostalgie um die Nase, die Bäderarchitektur der Jahrhundertwende lässt einen in vergangene Zeiten eintauchen. Flanieren Sie entlang der Promenade, schauen Sie den Segelschiffen, Fischerbooten und den großen Fähren zu und saugen Sie die maritime Atmosphäre auf!

Must Dos

Inhaberin Nina Dietze hat uns ein paar Tipps verraten, die man bei einem Aufenthalt im Hotel „Die Reederin“ unbedingt ausprobieren sollte:

– Schwimmen oder SUP fahren in/auf der fußläufig erreichbaren Wakenitz
– Einen Goldschmiedekurs im Atelier No. 1 bei Patricia besuchen
– Ein Schokoladenkurs mit Einblicken in die Geschichte eines historischen Gebäudes bei der Schokoladenmanufaktur Evers & Tochter
– Ein Ausflug auf die Aussichtsplattform von St. Petri: Von dort kann man über die bunten Dächer der Lübecker Altstadt blicken und bei gutem Wetter sogar die Ostsee sehen
– Den Tag bei Sonnenuntergang mit einer knusprigen Pizza oder einem frischen Fischbrötchen und einem Glas Wein am Drehbrückenplatz in der Nachbarschaft ausklingen lassen
– Ein Besuch bei der historischen Weinhandlung H. F. von Melle

Fazit

Ein bezauberndes Boutique-Hotel in Lübeck, in dem zwei Gastgeberinnen mit Leib und Seele maritime Vergangenheit mit moderner Gegenwart vereinen.

Stefanie Jehle

Texterin & passionierte Touristikerin

Stefanie ist ausgebildete Touristikerin und liebt das Reisen und das Entdecken schöner Orte. Gepaart mit ihrer Liebe für Literatur und ihrer Freude an Lifestyle und Genuss ist sie die perfekte Besetzung für das Storytelling für unsere Charmingplaces.

Mehr über Stefanie erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert