Type and press Enter.

Boutique Guesthouse Winterfeld – Urlaub im Bayerischen Wald!

Boutique Guesthouse Winterfeld Bayerischer Wald

Boutique Guesthouse mit 10 Zimmern (Adults only) | Bayerischer Wald | Bodenmais

Ich stehe in der stylischen Lounge, das den Mittelpunkt des Guesthouse bildet und werde herzlich von den beiden Gastgebern Stefan und Daniel begrüßt. Sogleich führen die beiden mich durch den lichtdurchfluteten Raum, der auch gleichzeitig Frühstücks -und Empfangsbereich ist, im Sommer erweitert um die großzügige Terrasse.

Adieu zum Klischee über Senioren-Urlaub im Bayerischen Wald! Die Atmosphäre ist easy, leicht und herzlich. Gäbe es nicht den Ausblick durch die Panoramafenster auf die bayerische Bergwelt, könnte ich mich auch in einer Unterkunft in einer trendigen City befinden.

“Das hier ist sozusagen das Wohnzimmer und Wohlfühlraum für alle, hier kann man sich zu einem netten Gespräch begegnen, lesen, arbeiten, oder es sich einfach mit einem Glas Wein gemütlich machen und die Aussicht genießen”, erklärt mir Daniel. Wie zur Bestätigung sitzt in der Ecke ein sympathisch wirkendes Paar auf einladenden Sesseln mit Notebooks auf dem Schoß und an ihrer Tasse Tee nippend.

Schnell erklärt sich mir die Symbiose aus urbanem Lifestyle und ländlicher Idylle, als die beiden mir über sich und ihre Vision erzählen: Sie kamen 2018 von Berlin hierher, um das Projekt ihres Lebens zu starten. Stefan arbeitete zuvor in der Automobilbranche, Daniel ist Hotelfachmann von der Pike auf und arbeitete bereits national und international in vielen unterschiedlichen Häusern.

Im Boutique Guesthouse Winterfeld buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Vorteile mit Glücksmomente Charmingplaces sichern

Sie hatten lange gesucht, waren viel herumgereist und wägten mit Bedacht ab, welcher Ort ihrer Vorstellung von einem stimmigen Gesamtkonzept entsprechen könnte. Zum einen sollte er sich vom Mainstream unterscheiden aber dennoch harmonisch in authentische Ursprünglichkeit ohne Massentourismus und ein lebenswertes Umfeld eingebettet sein.

Die Entscheidung fiel klar und ohne jeden Zweifel auf Bodenmais im Bayerischen Wald. Nach intensiver Planung begannen sie dann 2019 mit den umfangreichen Umbauarbeiten und im Februar 2020 konnten sie die ersten Gäste begrüßen.

Äußerlich ist das Gebäude mit seinen traditionellen Strukturen und Linien noch zu erahnen, es wurde jedoch komplett entkernt und von Grund auf neu geplant. Nur so war es möglich, ein ganz eigenes Design zu entwickeln. Der entstandene Mix aus Texturen wie geölte Seekiefer, Leder, Metall, Samt, Vinyl und ein abgestimmtes Farbkonzept gibt jedem Raum Wärme ohne jede Aufdringlichkeit. Dennoch sind einige Details ganz klassisch erhalten geblieben und wurden liebevoll mit frischem Flair und einigen Erinnerungsstücken ergänzt.

Die Zimmer

Das Farb- und Designkonzept zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Haus. Große bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht. Jedes der zehn Zimmer verfügt über einen Balkon und ein bequemes Kingsize Bett. Annehmlichkeiten wie Minibar, Fair-Trade-Bettwäsche, Design-Leuchten und kostenfreies WLAN ergänzen den Komfort. Handgefertigte Möbel aus Kiefernholz, schwarzes Metall, moderne Materialien und warme Wandfarben geben jedem Zimmer seinen eigenen Charme.

Die insgesamt zehn Zimmer sind in vier verschiedene Kategorien aufgeteilt, vom Classic Zimmer mit 18 qm über das Comfort Zimmer mit 22 qm zu den Deluxe Zimmern mit 26 qm und den Junior Suiten mit 33 qm.

Ausstattung

Honesty Bar, kleiner Wellnessbereich (gegen Aufpreis), W-Lan

Haustiere: nicht erlaubt
Rollstuhlgerecht: nein

Charming
Charming Luxury
Luxury

Essen und Trinken

Frühstück:

In der Lounge und auf der Terrasse wird täglich ein leckeres Frühstück serviert. Es gibt eine Auswahl an Brötchen vom regionalen Bäcker, diversen Sorten Aufschnitt, Käse, gekochtem Ei, Milch, Butter und Joghurt. Frische Croissants, Müsli-Sorten, Haferflocken, Marmeladen und Honig für Genießer. Gemüse, Obst und Fruchtsäfte für die natürliche Portion Vitamine und den nötigen Energieschub für den Tag in der Natur. Dazu werden Kaffee und Kaffeespezialitäten gereicht sowie ein Tee-Sortiment aus dem Hause Tchibo.

Honesty Bar:

Nach dem Frühstück können sich die Gäste rund um die Uhr in der Lounge an der Hausbar bedienen. Es gibt Kaffee, Tee, Softgetränke, Mineralwasser, Bier, Wein sowie Spirituosen wie Gin, Whisky und Martini zur Selbstbedienung. Dazu gibt es süße und herzhafte Knabbereien.

Verwöhn- und Wellness Area

(gegen kleine Aufzahlung) 

Im Untergeschoss findet sich ein kleiner und feiner Spa Bereich mit Sauna, Erlebnis- Dusche und Liegen zur Entspannung. Neben Tee stehen an der Sauna-Bar auch kalte Getränke zur Verfügung. Der direkte Gartenzugang führt zum Outdoor-Jacuzzi und der Sonnenterrasse mit Gartenliegen.

Lage und Umgebung

Bodenmais liegt auf ca. 700 m Höhe, eingebettet zwischen dem Kleinen und Großen Arber – dem “König des bayerischen Waldes“ mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs. Direkt angrenzend und mit vielen Wanderwegen leicht erreichbar, befinden sich die unter Naturschutz stehenden Risslochwasserfälle, die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald.

Der Ort im Regierungsbezirk Niederbayern zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus, viele Restaurants und Cafes werden durch kleine Geschäfte des täglichen Bedarfs ergänzt und abgerundet mittels Fachgeschäfte für Holz- und Glaskunst.

Durch ein zusammenhängendes Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie im Grunde hier völlig aufs Auto verzichten. Das Naturschutzgebiet aus Bergen und Seen rund um Bodenmais bietet unzählige Wanderwege über die 18 Tausender Berge des Bayerischen Waldes, 17 MTB-Touren direkt ab Bodenmais, 114 Kilometer Langlaufloipen auf dem Bretterschachten und 13 alpine Abfahrten mit 9 Liftanlagen auf dem Großen Arber, nicht zuletzt 39 Wanderwege die direkt ab Bodenmais

Daniel und Stefan haben mir ihre persönlichen Must Dos verraten

  • Eine Tageswanderung vom Guesthouse Winterfeld zum Großen Arber (insgesamt circa 18 km). Zur Belohnung auf der Terrasse des Bergrestaurants in der Sonne sitzen, ein Weißbier trinken und die Aussicht weit in den Böhmerwald hinein genießen. Zurück geht’s dann mit der Bahn nach unten und mit dem kostenlosen Bus zurück nach Bodenmais.
  • Berghopping: jeden Tag einen anderen Gipfel erwandern – eine schöne Möglichkeit, die Berge des bayerischen Waldes zu erkunden. Unterwegs warten urige Hütten mit deftigem bayrischem Essen zur Stärkung
  • Ein Besuch der Glasmanufaktur Freiherr von Poschinger in Frauenau. Beeindruckende Architektur und höchste Handwerkskunst
  • Dazu passend, im gleichen Ort, im Restaurant Rehserviert (circa 25 Minuten vom Guesthouse entfernt) feines Essen im tollen Ambiente dinieren
  • Ausgiebiges Bummeln, Shoppen und hausgemachten Kuchen genießen, bei jedem Wetter im Glasdorf Weinfurtner – hier trifft Tradition auf Innovation und Kreativität.
  • Für Wintersportler: Besonders zu empfehlen ist die 30 Kilometer lange Auerhahn-Höhenloipe mit traumhaften Ausblicken auf die verschneiten Berge des Bayerischen Waldes. Auf dem Großen Arber haben Sie die Möglichkeit, zwischen 13 Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade und 9 Liftanlagen zu wählen. Zur Stärkung befinden sich oberhalb der Pisten zwei Hütten.

Fazit 

Stylisches kleines Guesthouse mit lockerer Atmosphäre inmitten bayerischer Idylle.

Anja Fischer am Tisch sitzend und schreibend

Anja Fischer

Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces

Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.

Mehr über Anja erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert