Type and press Enter.

Bed and Breakfast Lübeck: The Layhead B&B im Gründungsviertel – Lübeck war noch nie so schön!

Bed and Breakfast Lübeck - The Layhead B&B

Frisch eröffnetes Boutique-Gästehaus mit 8 Zimmern im Zentrum | Schleswig-Holstein | Ostsee | Bed and Breakfast Lübeck

Das Haupt auf das Kissen betten und zufrieden schlummern. So wünschen wir uns den Einschlafmoment im Urlaub. Das The Layhead B&B im Herzen von Lübeck ist etwas ganz Besonderes.

Und zwar nicht nur, was den Schlafkomfort betrifft. Im Rahmen eines modernen Städtebauprojekts wurde das Gebäude nach historischem Vorbild von Grund auf neu errichtet.

Das Lübecker Gründungsviertel ist ein Beispiel für eine besondere Art der Denkmalpflege. Inmitten der Altstadt, die seit 1987 UNESCO-Welterbe ist, vereint das The Layhead B&B heute Geschichte und romantische, mittelalterliche Vibes mit modernem Wohnkomfort. Die Nachhaltigkeit gehört dabei zum Konzept.

Auf dieses B&B hat die Hansestadt Lübeck gewartet!

Im The Layhead B&B buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Ein kleines Extra für Charmingplaces Gäste

Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß

Ein Bed & Breakfast mit Herz im Lübecker Gründungsviertel

Das Gebäude ist einem originalen Lübecker Kaufmannshaus nachempfunden und passt wunderbar in die Altstadt. 2020 begannen Katrin und Lars Eckloff mit dem Bau und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Dass dieses B&B für sie eine wahre Herzensangelegenheit ist, spürt man an der Wärme, mit der sie ihre Gäste empfangen.

Lars Eckloff ist selbst ein Lübecker Kind und seine Frau Katrin fühlte sich in dem überschaubaren, heimeligen Flair der Lübecker Altstadtinsel schnell geborgen.

Bis zur Eröffnung von The Layhead B&B im September 2022 arbeitete sie 38 Jahre lang als freiberufliche Filmeditorin für Dokumentarfilme, in denen es vor allem um Tiere aus der ganzen Welt ging. Heute erinnern kleine Details im Bed and Brekfast Lübeck – The Layhead an ihre Vergangenheit – beispielsweise ein Polstersessel mit Tiermotiven an der Rezeption.

Mit ihrer Entscheidung, nun Vollzeit-Gastgeberin zu sein, ist Katrin außerordentlich zufrieden. „Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung, meinen jetzigen Weg zu gehen. Zumal ich mit meinem Mann einen Partner habe, der am gleichen Strang zieht. So können wir uns gegenseitig wunderbar unterstützen.“, erzählt sie uns bei einer Tasse Tee.

Der Name The Layhead B&B hat übrigens auch etwas mit Tee zu tun. Er ist auf einer Tour durch Cornwall entstanden. Die englischen B&Bs am Coast Path und deren besondere Art der Gastfreundschaft dienten als Vorbild für das Boutique B&B in Lübeck – Tee auf den Zimmern inbegriffen.

Immer für ihre Gäste da zu sein, ist für Katrin Eckloff eine wahre Freude. Sie öffnet die Türe, heißt die Gäste willkommen und stellt sicher, dass alle wunschlos glücklich sind. Wohlbefinden hat hier oberste Priorität. Deshalb bekommt man beim Check-in nicht selten einen Schluck Althus Sekt aus Lübeck – oder auch Wasser, je nach Gusto.

Und am Ende des Aufenthalts wird schon einmal jemand unkompliziert zum Bahnhof gefahren, wenn das Taxi nicht rechtzeitig kommt.

The Layhead B&B und die Stadt Lübeck: in Nachhaltigkeit vereint

Lübeck hat sich mit dem Tourismus-Entwicklungskonzept TEK2030 Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Die Idee steht der wunderschönen Stadt gut und ist ein echter Mehrwert. Vor diesem Hintergrund wird auch das gerade erst eröffnete The Layhead B&B entsprechend bei Lübeck Travemünde Marketing für Nachhaltigkeit zertifiziert.

Das moderne Boutique B&B mit antiker Schale wurde schon vom ersten Stein an mit Respekt für Natur, Umfeld und Umwelt gebaut. Das gesamte Haus ist nach neuestem Standard gedämmt, die Fenster dreifach verglast.

Selbst designte Möbel, die von Hand aus zertifiziertem Holz vom Tischler gefertigt werden, unterstützen das soziale Umfeld und die Natur.

Sogar daran, was nach dem Gebrauch mit der Einrichtung geschehen wird, wurde gedacht. So sind die Matratzen aus Naturkautschuk ohne Metallfedern nicht nur unheimlich bequem, sondern können auch problemlos an ihrem Lebensende geschreddert und als Kissenfüllung wiederverwertet werden.

Das Haus hat eine Wasserentkalkungsanlage, um Armaturen und Maschinen zu schonen und die Reinigungszeiten und den Putzmittelverbrauch in den Bädern zu verringern.

Außerdem sind alle Reinigungsmittel, die verwendet werden, biologisch abbaubar. Bewegungsmelder und energiesparende Leuchtmittel sind eine Selbstverständlichkeit und tragen zur Effizienz bei.

Wer umweltfreundlich und stressfrei mit der Bahn nach Lübeck kommt, bekommt vom B&B The Layhead als Belohnung sogar eine Eintrittskarte für das Europäische Hansemuseum.

Frühstück und andere Events im The Layhead

Das köstliche Frühstück wird für jeden Gast eigens zubereitet – kein Kleinkrieg am Buffet also. Auch Veganer und Vegetarier finden im Frühstücksraum ihr kulinarisches Glück.

Dieser wird nicht zufällig auch “Der Raum der Möglichkeiten” genannt. Hier hängen wechselnde Bilder aus der Galerie gegenüber und stillen damit auch gleich den Hunger nach Kunst.

Im Raum der Möglichkeiten finden aber auch allerlei interessante öffentliche Veranstaltungen wie Autorenlesungen und Weinverkostungen statt.

Ein perfekter Tag in Lübeck

Zum späten Frühstück gibt es Demeter-Leckereien aus der Region. Voller Elan geht es jetzt zum Bummel durch die Altstadt, besonders die Hüxstraße und die Fleischhauerstraße wollen entdeckt werden.

Hier laden dann auch gleich die zahlreichen Cafés zum zweiten Frühstück. Schließlich ist weithin bekannt: Süßspeisen haben im Urlaub keine Kalorien.

Dann gibt es eine Fahrt um die Altstadtinsel in einem Elektroboot von Boot Now. Hobby-Kapitäne sind jetzt von der vielen frischen Luft hungrig und kehren in der Blaupause ein. Wenn die Wettergötter weniger gut gestimmt sind, gibt es in Lübeck unzählige wunderschöne Kirchen zu besuchen, allen voran die Marienkirche.

Abends kann man in der Kulturwerft Gollan ein Konzert von Johannes Oerding oder Jan Delay besuchen oder zum Duckstein Festival vor der MUK.

Als Abschluss des Tages gibt es im Dietrichs einen Marzipan Gin. Angenehm beduselt sind es von dort zum The Layhead B&B nur drei Minuten zu Fuß. Dort wartet schon eines der schicken Zimmer, um wohlig zu entspannen.

Zimmer und Suite im B&B The Layhead

Beim Bau des neuen Hauses entstanden insgesamt acht Zimmer: vier Doppelzimmer, drei Deluxe Zimmer und eine Suite. Bis es aber überhaupt erst so weit war, haben sich Katrin Eckloff und ihr Mann Lars schon viele Gedanken gemacht. Und das ist jetzt am fantastischen Wohngefühl zu spüren.

Jedes Zimmer ist ein bisschen anders, aber alle sind unaufdringlich und modern gestaltet. Vor allem sind es aber behagliche Räume, in denen man sich über nichts Gedanken machen muss. Einfach entspannen und genießen!

Jeder Lichtschalter ist am richtigen Ort angebracht, es gibt genug Haken auch für dicke Jacken, viel Platz zum Verstauen der Kosmetik und ein gutes Nachtlicht, das den Bettnachbarn nicht stört.

Viele Luxushotels schaffen es nicht, solche Feinheiten hinzukriegen. Aber im The Layhead B&B gehören sie dazu, denn sie wurden von den Inhabern eigenhändig erdacht und erprobt.

Bettwäsche aus Bio-Baumwolle und das Fehlen von unhygienischen Fliesenfugen in den Bädern tragen zum guten Raumklima bei.

Ein Interior-Design, das nicht nur gemacht wurde, um gut auszusehen, sondern auch um jederzeit tiefenrein geputzt zu werden, macht The Layhead B&B zum Paradies für Allergiker. Hier hat kein Staubkorn eine Chance!

Holz und Zement sind die vorherrschenden Materialien, die Möbel sind im skandinavischen Stil gehalten und bringen das Gefühl von Anmut und Leichtigkeit in die Räume. Eigens für das B&B gemachte Fotos von Lübeck zieren die Wände.

Ausstattung & Service im The Layhead B&B

Kostenfreies W-Lan, Frühstück auf Wunsch, Kaffee und Tee im Zimmer, Fahrradstellplätze im Hof, Nähzeug und Bügeleisen bei Bedarf, zusätzliches Kinderbett, LAN-Anschluss über Glasfaser

Haustiere: Tiere sind aus Rücksicht auf Allergiker nicht gestattet, ausgenommen sind selbstverständlich Assistenzhunde.
Barrierefrei/rollstuhlgerecht: Man kann das Hotel und fast alle Zimmer mit dem Rollstuhl erreichen. Eines der Zimmer bietet ein behindertengerechtes Bad.

Charming
Charming Luxury
Luxury

Lübeck: zu jeder Jahreszeit eine Reise wert

Lübeck ist nicht nur Mittelalter und Buddenbrooks! Es lohnt sich sogar in der eher trüben Jahreszeit hierher zu kommen und die Stadt von ihrer intimsten Seite kennenzulernen. Dann gibt es noch immer reichlich interessante Angebote, jedoch ohne Menschenmassen.

Außerdem bietet das Umland viele Ausflugsmöglichkeiten: Die Ostsee ist nah und Stand-up-Paddling auf der Wakenitz bietet sich für Wasserratten an.

Diverse Naturführungen und ein großes Vogelschutzgebiet bei Israeldorf und auf dem Priewall, wo im Frühjahr unzählige Kiebitze brüten, vereinen die Städtereise mit einem Naturerlebnis.

Geheimtipps in Lübeck

Lübeck ist unglaublich reich an interessanten Events und Sehenswürdigkeiten und auch die Kulinarik soll gebührend gewürdigt werden. Ein Wochenende reicht bei Weitem nicht, um auch nur einen Bruchteil davon zu entdecken.

Unser Fazit zum B&B The Layhead in Lübeck

Das neu eröffnete The Layhead B&B bietet eine wunderbare Basis, um die Hansestadt Lübeck und ihre Umgebung zu entdecken. Ideal für einen nachhaltigen Urlaub in Deutschland.


Lydia Stöflmayr

Lydia Stöflmayr

Texterin & Autorin

Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.

Mehr über Lydia erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert